Uddiyana Bandha
Letzte Aktualisierung am 17.06.2023 um 12:44 Uhr
Eine Anleitung zur Aktivierung und Stärkung des Körpers
Uddiyana Bandha, oft als Bauchverschluss bezeichnet, ist eine wichtige Übung in der Yoga-Praxis. Sie unterstützt die körperliche Stabilität, fördert die Energiezirkulation und hilft, die Asanas zu vertiefen.
Vorbereitung auf Uddiyana Bandha
Die Praxis von Uddiyana Bandha erfordert einige Vorbereitungen. Es ist optimal, diese Übung direkt am Morgen auf leeren Magen durchzuführen. Hier sind einige Tipps, um sich auf diese Praxis vorzubereiten:
- Planen Sie genügend Zeit zum Wachwerden ein und ein längeres Warm Up.
- Stellen Sie sicher, dass Sie abends mindestens zwei Stunden vorher nichts essen.
- Legen Sie Ihre Kleidung bereits am Abend zuvor zurecht und rollen Sie Ihre Yoga-Matte aus.
- Vermeiden Sie Störungen: Stellen Sie Ihr Handy aus, suchen Sie einen ruhigen Ort und stellen Sie die Klingel aus.
- Nutzen Sie Online-Ressourcen wie Videos und Online-Portale, um Ihre Praxis zu unterstützen.
Uddiyana Bandha und Asanas
Uddiyana Bandha kann in verschiedene Asanas integriert werden. Es dient als Unterstützung und Vertiefung der Praxis von Asanas wie Janu Sirsasana B, Rückbeugen, Twists, Vorbeugen, Umkehrhaltungen, Schulterbrücke, Schulterstand und Pflug.
Die Aktivierung von Uddiyana Bandha erfolgt durch das Einziehen der Bauchdecke nach innen und oben und durch eine konische Brustkorbatmung. Diese Technik hält die Energie in der Rumpfmitte, leitet sie nach oben und schützt so die Wirbelsäule.
Das regelmäßige Üben von Uddiyana Bandha fördert die Rumpfstabilität und das allgemeine körperliche Wohlbefinden. Es ist jedoch wichtig, dass Sie regelmäßig mit Ihrem Yoga-Lehrer checken, um Korrekturen und Anpassungen vorzunehmen, wenn nötig.
Fügen Sie Uddiyana Bandha Ihrer täglichen Yoga-Praxis hinzu und erleben Sie, wie es Ihre Asana-Praxis verstärkt und Ihr Wohlbefinden steigert.
Weiterführende Links:
Externe Links:
Autor:in Details