Autor:in Details

Dr. Henry Kauffeldt

Gesundheitswissenschaftler (MPH), Diplom-Kaufmann (FH)
Socials:
14.05.2024

20 Jahre AHAB-Akademie – von Berlin in die Welt

Seit 20 Jahren setzen wir bei der AHAB-Akademie Maßstäbe in der Gesundheitsförderung und Prävention. Mit über 200.000 Absolventen weltweit haben wir bewiesen, dass lebenslanges Lernen mehr ist als nur ein Schlagwort – es ist unsere Philosophie. Feiere unser Jubiläum mit uns und profitiere von einmaligen Rabatten auf unsere renommierten Online-Kurse und Weiterbildungen. Deine Zukunft in der Gesundheitsbildung beginnt heute!

Weiterlesen
28.06.2022

Abnehmen durch Sport

Weiterlesen
18.07.2023

Arbeit und Erholung: Wie viel Regeneration braucht der Mensch nach einem anstrengenden Arbeitstag?

Es gibt aktive und passive Regeneration. Beide Wege führen zum Ziel: Erholung. In dem Beitrag lernst Du, warum Regeneration wichtig ist und wie man es angeht!

Weiterlesen
06.06.2023

Ayurvedische Morgenroutine: Ein gesunder Start in Deinen Tag

Weiterlesen
01.08.2024

Betriebliche Gesundheitsförderung in Pflegeeinrichtungen

Die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist entscheidend für die Gesundheit und Zufriedenheit der Pflegekräfte und verbessert die Pflegequalität insgesamt. Krankenkassen bieten umfangreiche finanzielle Unterstützung für Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention. Effektive Maßnahmen umfassen Bewegungsförderung, Ernährungsberatung, Stressmanagement, Gewaltprävention, soziale Beziehungsgestaltung und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung. Die AHAB-Akademie unterstützt Pflegeeinrichtungen mit spezialisierten Lösungen und einem starken Netzwerk, um eine gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen.

Weiterlesen
20.07.2023

BGM und BGF: Systematische Förderung der Mitarbeitergesundheit – Wie geht das?

In der heutigen Geschäftswelt spielen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden eine immer größere Rolle. Was muss man als Arbeitsgeber tun?

Weiterlesen
09.08.2023

Dein Weg zum Atem-Coach: Atme Dich frei mit der AHAB-Akademie

Einatmen, ausatmen… und ein neuer Weg öffnet sich. Die Ausbildung zum Atem-Coach an der AHAB-Akademie bietet Dir eine außergewöhnliche Möglichkeit, Dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.

Weiterlesen
11.08.2023

Deine Karriere in der Gesundheitsbranche: Fachwissen, Trends und Chancen in einem ständig wachsenden Markt

Die Welt verändert sich und die Gesundheitsbranche wächst, und mit ihr die Möglichkeiten für Gesundheitsexpert:innen. Deine Fähigkeiten, Dein Wissen und Dein Engagement können den Unterschied machen.

Weiterlesen
02.07.2023

Den Schlüssel zum Erfolg: Verstehe und verändere dein Mindset

Die Entscheidung, einen neuen beruflichen Pfad einzuschlagen, erfordert nicht nur fachliches Wissen und praktische Fähigkeiten, sondern auch eine starke mentale Einstellung. Ein Wachstums-Mindset spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Weiterlesen
07.08.2023

Den Sommer genießen: Sonnenbrand vermeiden!

Ein Sonnenbrand ist eine direkte Schädigung der Haut durch die ultravioletten (UV) Strahlen der Sonne. Sehen tut man ein rote Haut und merken tut man es in Form von Schmerzen. Sonnenbrände zu vermeiden, vor allem im Kindesalter, ist enorm wichtig, da sie hoch krebsförderlich sind!

Weiterlesen
19.07.2023

Detachment: Die Kunst des Abschaltens

Erfahre mehr über Detachment und die Bedeutung des Abschaltens nach der Arbeit. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die Risiken des ständigen ‚Online-Seins‘ und bietet praktische Tipps, um den Geist zu beruhigen und deine Gesundheit zu verbessern.

Weiterlesen
07.08.2023

Die Sommer genießen: Dehydration vermeiden!

Dehydration bezeichnet einen Zustand, in dem der Körper nicht über ausreichend Flüssigkeit verfügt, um seine normalen Funktionen aufrechtzuerhalten. Dies kann entstehen, wenn man nicht genug Wasser trinkt, besonders bei hohen Temperaturen oder während körperlicher Anstrengung, oder wenn man große Mengen Flüssigkeit durch Schwitzen, Urinieren, Erbrechen oder Durchfall verliert.

Weiterlesen
24.10.2024

Fasten: Eine Reise zu mehr Gesundheit, Klarheit und Energie

Entdecke die transformative Kraft des Fastens: Entgifte deinen Körper, gewinne geistige Klarheit und finde innere Balance in unserer geführten Fastenwoche in Lychen vom 29. bis 26. Januar 2025. Begleitet von professionellen Fastenleitern erlebst du eine Zeit der Regeneration und Ruhe inmitten der Natur.

Weiterlesen
31.01.2025

Faszination ICH: Der Podcast über Selbsterkenntnis und Lebenszufriedenheit

Faszination ICH ist mehr als nur ein Podcast – es ist eine Einladung zur Selbstentdeckung. Henry und Josef nehmen dich mit auf eine Reise zu mehr Selbsterkenntnis, Authentizität und Lebenszufriedenheit. Mit tiefgründigen Gesprächen, praxisnahen Methoden und inspirierenden Impulsen helfen sie dir, dich selbst besser zu verstehen und dein Leben bewusst zu gestalten Hör rein und entdecke, was wirklich in dir steckt!

Weiterlesen
20.07.2023

Gesunder Führungsstil: Der Schlüssel zu Erfolg

Gesunde Führung – gibt es den Führungsstil überhaupt? Wie soll das gehen? Welche Methoden, die leicht umzusetzen sind, wendet man an? Antworten dazu, findest Du in diesem Blog-Beitrag.

Weiterlesen
16.07.2024

Health Convention 21.-22.11.2024: Psychische Gesundheit in der Krise

Die psychische Gesundheit der deutschen Bevölkerung verschlechtert sich alarmierend: 20 % der Erwachsenen leiden unter depressiven Symptomen, eine Verdoppelung seit 2019. Angstsymptome und Arbeitsausfälle aufgrund psychischer Erkrankungen haben ebenfalls stark zugenommen. Besonders betroffen sind junge Menschen und Berufe im sozialen Sektor. Erfahren Sie mehr über diese besorgniserregenden Trends und wie die Health-Convention 2024 Lösungen bietet.

Weiterlesen
28.06.2022

HIIT Training ist ein HIT

Weiterlesen
09.08.2023

Hoch belastete Mitarbeiter: Zeit für eine Auszeit und einen gesunden Alltag

Stress, Burnout und körperliche Beschwerden – in der Arbeitswelt allzu bekannt. Die Folgen? Erschöpfung, chronische Schmerzen und psychische Erkrankungen. Doch es gibt Lösungen, um dem entgegenzuwirken, und eine davon bietet die AHAB-Akademie in einem Seminar im wunderschönen Harz.

Weiterlesen
05.06.2023

In 8 Wochen massiv Übergewicht reduzieren: 5 einfache Tipps

Weiterlesen
20.08.2024

Leistungsbereitschaft im Beruf – Woher kommt sie?

Können wir von Arbeitnehmer: innen dieselbe Hingabe erwarten wie von Spitzensportler: innen? Diese Fragen wollen wir heute näher beleuchten.

Weiterlesen
18.07.2023

Macht Arbeit krank?

Macht Arbeit krank oder hält Arbeit gesund? Es existierten für beide Thesen viele Zahlen, Daten, Fakten. In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, was eher für das eine oder das andere spricht. Was sind die ausschlaggebenden Faktoren, die darüber entscheiden, ob Arbeit krank macht oder gesund erhält?

Weiterlesen
29.06.2023

Maximiere dein Potential mit der Bildungsflatrate der AHAB-Akademie!

Entfessle dein volles Potential mit der Bildungsflatrate der AHAB-Akademie. Für nur 2.490 € bietet dir die Akademie ein ganzes Jahr Zugang zu 72 verschiedenen Lizenzen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention, ein unglaubliches Angebot mit einem Gesamtwert von über 52.000 €.

Weiterlesen
28.03.2025

Mental Health First Aider: Erste Hilfe für die psychische Gesundheit

Psychische Gesundheit ist längst kein Tabuthema mehr – besonders nicht in der modernen Arbeitswelt. Immer mehr Unternehmen erkennen, wie wichtig es ist, Mitarbeitende auch in seelischen Belastungssituationen nicht allein zu lassen. Genau hier setzt der Mental Health First Aider an: als ausgebildete Ansprechperson für psychische Krisen leistet er Erste Hilfe für die Seele – schnell, empathisch und kompetent. Die AHAB-Akademie hat bereits über 500 dieser wichtigen Fachkräfte in Deutschland ausgebildet. Jetzt sind Sie dran!

Weiterlesen
12.08.2022

Negative Emotionen loswerden

Weiterlesen
12.08.2022

Ohne Schlaf wird man dick

Weiterlesen
17.08.2022

Optimismus – ein wichtiger Resilienzfaktor

Weiterlesen
12.08.2022

Organisationale Resilienz

Weiterlesen
17.08.2022

Piriformis-Syndrom

Der Piriformismuskel liegt verborgen unter dem großen Gesäßmuskel und verbindet Kreuzbein und Oberschenkel. Durch einen Sturz, Fehlhaltung (z. B. langes Sitzen) oder Überbelastung (z. B. durch Fußball) kann er verspannen und sich dadurch verkürzen. Der Muskel schwillt an und drückt auf den Ischiasnerv.

Weiterlesen
17.08.2022

Psychische Gefährdungsbeurteilung

Weiterlesen
21.03.2025

Psychische Gefährdungsbeurteilung: Wie Sie zur Fachkraft werden

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind keine Randerscheinung mehr – sie betreffen längst alle Branchen und Unternehmensgrößen. Die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen (GPB) ist seit 2013 gesetzlich vorgeschrieben, wird jedoch noch immer zu selten umgesetzt. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum die rechtssichere Durchführung so wichtig ist, welche gesetzlichen Grundlagen gelten und wie Sie sich zur Fachkraft für psychische Gefährdungsbeurteilung ausbilden lassen können.

Weiterlesen
29.09.2024

Psychische Gefährungsbeurteilungen rechtssicher durchführen

Die Zahl der Krankschreibungen aufgrund psychischer Erkrankungen ist stark gestiegen, was Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen stellt. Um diese Belastungen zu mindern, ist die Psychische Gefährdungsbeurteilung (PGB) ein gesetzlich vorgeschriebenes Instrument, das Arbeitgeber bei der Analyse und Verbesserung von Arbeitsbedingungen unterstützt. Ziel ist es, die physische und psychische Gesundheit der Beschäftigten zu schützen, indem Belastungsfaktoren identifiziert und durch geeignete Maßnahmen reduziert werden. Die Umsetzung der PGB umfasst eine detaillierte Erfassung der Arbeitsinhalte, Arbeitsorganisation und sozialen Beziehungen am Arbeitsplatz.

Weiterlesen
29.06.2023

Resilienz kann man trainieren

Resilienz ist das Geheimnis, um den stürmischsten Zeiten im Leben standzuhalten und sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Aber wie lässt sich diese wichtige Fähigkeit trainieren? Die Antwort ist das LOOVANZ Resilienztraining der AHAB-Akademie.

Weiterlesen
05.06.2023

Resilienzfaktor Optimismus: Ein Schlüssel zu besserer Stressbewältigung und psychischer Gesundheit

Weiterlesen
24.09.2024

Resilienztraining für Kinder – Eine wichtige Grundlage für ein gesundes Aufwachsen

Resilienz ist die Fähigkeit, Herausforderungen und Krisen erfolgreich zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen. Besonders bei Kindern ist es wichtig, diese psychische Widerstandsfähigkeit frühzeitig zu fördern. Durch gezielte Übungen und Training können Kinder lernen, mit Stress umzugehen, ihre Emotionen zu regulieren und ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln. Resilienztraining hilft ihnen, nicht nur alltägliche Probleme zu meistern, sondern auch langfristig für Krisen und Belastungen gewappnet zu sein. So legen wir den Grundstein für eine starke und selbstbewusste Persönlichkeit.

Weiterlesen
25.11.2024

Rückblick auf die Health-Convention 2024: Psychische Gesundheit in der Krise

Am 13. und 14. November 2024 kamen 60 Expert:innen aus Wirtschaft, Krankenkassen, Unfallversicherungsträgern, Psychologie und betrieblichem Gesundheitsmanagement in einer intensiven und produktiven Runde zusammen.

Weiterlesen
21.06.2023

Schlaf, dieses süße, verführerische Unbekannte

Weiterlesen
10.06.2022

Selbstbewusstsein holt man sich im Alter von 6-12 Jahren

Eine der wichtigsten Entwicklungsperioden ist die späte Kindheit. Hier entwickeln wir die Fähigkeit, an uns zu glauben oder eben sich wenig zuzutrauen. Wenn wir Erfolge haben, gibt es zwei Wege diese zu beurteilen.

Weiterlesen
17.09.2024

Steuerfreie Gesundheitsförderung im Unternehmen – So profitieren Sie als Arbeitgeber

Unternehmen können bis zu 600 € pro Mitarbeiter steuerfrei für betriebliche Gesundheitsförderung aufwenden. Dazu zählen zertifizierte Maßnahmen wie Rückenschule, Stressbewältigung und Bewegungsprogramme, die den Anforderungen des § 20 SGB V entsprechen. Steuerliche Vorteile helfen nicht nur dabei, die Gesundheit der Mitarbeiter zu verbessern, sondern auch Ausfallzeiten und Krankheitskosten zu senken. Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann und welche Maßnahmen förderfähig sind.

Weiterlesen
28.06.2022

Verspannung im Nacken lösen

Weiterlesen
28.09.2022

Warum der Selbstwert über unser Glück entscheidet

Weiterlesen
05.06.2023

Warum Ruhe und Entspannung das Geheimnis für ein langes Leben ist

Weiterlesen
28.09.2022

Warum wird man dick?

Weiterlesen
12.08.2022

Was ist Resilienz?

Weiterlesen
16.09.2022

Welche Arbeitsbelastung ist eigentlich normal?

Weiterlesen
10.10.2024

Welcher Stresstyp bist Du?

Im Blogbeitrag werden verschiedene Stresstypen und ihre spezifischen Reaktionsmuster in Stresssituationen erläutert. Die Forschung zu diesen Typen hat sich über die Jahre weiterentwickelt, wobei sowohl physiologische als auch psychologische Ansätze berücksichtigt wurden. So unterscheidet man zwischen Typen wie dem „Engagierten“, der durch hohe Zielstrebigkeit oft seine eigenen Grenzen überschreitet, und dem „Ängstlichen“, der eher defensiv und hilfesuchend reagiert. Auch der „Überforderte“, der schnell resigniert und erschöpft ist, sowie der „Vermeider“, der Stressoren aus dem Weg geht, werden beschrieben. All diese Typen verdeutlichen, wie unterschiedlich Menschen auf Stress reagieren und welche individuellen Bewältigungsstrategien sich daraus ableiten lassen.

Weiterlesen
12.08.2022

Wie entstehen Schmerzen

Weiterlesen
28.09.2022

Wie Kinder Schwimmen lernen

Weiterlesen
07.05.2024

Wie Unternehmen durch organisationale Resilienz in unsicheren Zeiten bestehen können

Entdecken Sie, wie organisationale Resilienz Ihrem Unternehmen helfen kann, in unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern auch zu florieren. Die AHAB-Akademie bietet spezialisierte Trainings und Fortbildungen, die darauf abzielen, alle Ebenen Ihrer Organisation – von Einzelpersonen über Teams bis hin zur Führungsebene – widerstandsfähiger zu machen. Steigern Sie die Effektivität Ihrer Organisation durch gezielte Maßnahmen und bereiten Sie sich auf zukünftige Herausforderungen vor. Lassen Sie uns gemeinsam Resilienz aufbauen und Erfolg sichern.

Weiterlesen
19.07.2023

Work-Life-Balance – Schlüssel für ein glückliches Leben?

Die Beurteilung der Work-Life-Balance hängt von verschiedenen Faktoren ab. Erfahren in diesem Blogbeitrag wovon und was Du tun kannst, um deine Work-Life-Balance zu verbessern.

Weiterlesen
25.09.2024

Zusammenhang von Führung und Mitarbeitergesundheit

Führungskräfte haben einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden. Studien belegen, dass ein gesundheitsförderlicher Führungsstil nicht nur die körperliche und psychische Gesundheit stärkt, sondern auch die Motivation und Arbeitszufriedenheit der Belegschaft positiv beeinflusst. Entscheidend dabei ist, dass Führungskräfte als Vorbilder agieren und sowohl auf ihre eigene Gesundheit als auch auf die ihrer Mitarbeitenden achten. Modelle wie das Health Oriented Leadership (HOL) von Franke und Felfe bieten dabei wertvolle Ansätze, wie Führungskräfte ihre Rolle gesundheitsorientiert ausfüllen können.

Weiterlesen

    Deine Auswahl

    Sicherheitsfrage

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner