Fortbildung Stressmanagement – Programmeinweisung
Bildungslevel: Programmeinweisungverfügbare Varianten
Stressmanagement – Programmeinweisung Übersicht der Produktvarianten
Live-Event |
|
|
100 % Online-Seminar |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
§ 20-Programmeinweisung | ||
Prüfung | ||
Dauer der Fortbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis | ||
Livestream-Coaching | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
§ 20-Programmeinweisung | ||
Prüfung entfällt | ||
Dauer der Fortbildung 1 Livestream | ||
Vorerfahrung notwendig? Nachweis einer gültigen Lizenz als Stressmanagement-Trainer:in | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss § 20-Programmeinweisung | Preis 199 € | |
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
5.0/5.0
Detaillierte und abwechslungsreiche Inhalte
Die Inhalte werden abwechslungsreiche und sehr detailliert vermittelt. Videos mit wirklich sehr präzisen Erklärungen und Tipps helfen die einzelnen Asanas zu verinnerlichen. Für die Rückmeldung nach Einsendung der Lehrprobe hat Michaela sich Zeit genommen und konstruktives und persönliches Feedback gegeben. In der Form hatte ich damit nicht gerechnet und bin begeistert. Ich kann es wirklich empfehlen.

auf FernstudiumCheck
5.0/5.0
Babyschwimm-Trainer
Es wäre schön, wenn man sich auch die Videos für später herunterladen kann. Einfach um sich selbst noch wieder aufzufrischen nach einiger Zeit oder sich wieder einzuloggen und zu überprüfen, ob man noch alles kann.

auf Proven Expert
5.0/5.0 Ich habe den online Atemcoach hier absolviert. War überrascht wie gut es geklappt hat. Ich war mit allem sehr zufrieden. Ich kann die AHAB- AKADEMIE sehr gern weiterempfehlen 😁 …

auf Google
Wann und wo findet die Fortbildung statt?
Bitte wende Dich an unseren Kundenservice, um mehr über unsere Termine für dieses Produkt zu erfahren.
Inhalte der Fortbildung Stressmanagement – Programmeinweisung
Innerhalb des Präventionskurses „Stressbewältigung im Alltag“ werden folgende Stressmanagementkonzepte vermittelt: Das instrumentelle Stressmanagement hat zum Ziel Stressoren zu identifizieren, zu reduzieren bzw. auszuschalten. Bsp. Ziele setzen, Probleme identifizieren und lösen, Konflikte identifizieren. Beim kognitiven Stressmanagement wird das Ziel verfolgt, persönliche Motive, Einstellungen, Bewertungen und Bewertungsmuster aufzudecken und so zu ändern, dass dadurch das Stressgeschehen gemildert bzw. aufgelöst wird. Innerhalb des Kursprogramms wird mittels einer Vielzahl an Übungen und vermittelten Strategien daran gearbeitet innere Glaubenssätze, Einstellung und Denkmuster zu optimieren. Das palliativ-regenerative Stressmanagement zielt darauf ab, den Kursteilnehmer verschiedene Regulationstechniken zu vermitteln, um Stresswirkungen auf der emotionalen, kognitiven oder körperlichen Ebenen aufzulösen und somit die physische und psychische Gesundheit zu fördern. Der hochwirksame Präventionskurs findet in verschiedenen Settings Anwendung, im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie In REHA- und Gesundheitseinrichtungen oder in Volkshochschulen oder Gesundheitsstudios.
- Kursplanung und Stundenaufbau
- Methodik und Didaktik
- Einweisung in das Kursprogramm 10x90 min
- Stundenbilder (Curriculum)
- Präventionskurs Teilnehmerunterlagen
© AdobeStock / Dash
Teile diesen Beitrag