Fortbildung Restoratives Hatha Yoga (Yin Yoga) – Programmeinweisung
Bildungslevel: Programmeinweisungverfügbare Varianten
Restoratives Hatha Yoga (Yin Yoga) – Programmeinweisung Übersicht der Produktvarianten
Live-Event |
|
|
100 % Online-Seminar |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
§ 20-Programmeinweisung | ||
Prüfung | ||
Dauer der Fortbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis | ||
Livestream-Coaching | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
§ 20-Programmeinweisung | ||
Prüfung entfällt | ||
Dauer der Fortbildung 1 Livestream | ||
Vorerfahrung notwendig? Nachweis einer gültigen Lizenz als Kursleiter:in/Trainer:in für Hatha-Yoga (500 UE) | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss § 20-Programmeinweisung | Preis 149 € | |
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
5.0/5.0
Eine sehr proffesionelle Ausbildung
Der Kurs ist sehr informativ auch wenn man schon Erfahrung im Bereich Ergonomie hat. Es gibt viele Ausbildungsunterlagen und die Lehrinhalte werden sehr gut erklärt.
Ein weitere Vorteil ist , meiner Meinung nach das sich die Ausbildung fürs Büro und Handwerk eignet. Klasse war auch der Einblick über die Ergonomie in der Pflege. Alles im Allem kann man den Kurs nur empfehlen. Und ich konnte schon einiges aus dem Kurs anwenden.

auf FernstudiumCheck
5.0/5.0
BrainFit-Trainer
Besonders toll: weitere Informationen, Hinweise auf Artikel

auf Proven Expert
5.0/5.0
Ich war gespannt und aufgeregt, doch ich muss sagen es war toll.
Tolle Online Weiterbildung, seht gut verständlich.
Sehr zu empfehlen.

auf Google
Wann und wo findet die Fortbildung statt?
Bitte wende Dich an unseren Kundenservice, um mehr über unsere Termine für dieses Produkt zu erfahren.
Inhalte der Fortbildung Restoratives Hatha Yoga (Yin Yoga) – Programmeinweisung
Es gibt schwerpunktmäßig zwei Übungsvarianten des Hatha Yoga. Yang Yoga ist von aktiven, schnellen Übungen geprägt und zielt vor allem auf die Dehnung und Kräftigung der Muskulatur ab. Das restorative Hatha Yoga gehört zum Yin Yoga, bei dem der Fokus auf längeres Halten der einzelnen Positionen gelegt wird, um so auch fasziale Strukturen und eine tiefere Entspannung der Übenden zu erreichen. Beim restorativen Hatha Yoga werden die Asanas 3-5 Minuten lang gehalten, dies verhilft den Teilnehmenden zu mehr Mobilität, Beweglichkeit und Geschmeidigkeit. Das lange Halten der Positionen hat zur Folge, dass sich alle Muskeln entspannen können, der Parasympathikus wird aktiviert und Stresshormone werden abgebaut. Auf geistiger Ebene werden Stille, Meditation und inneres Bewusstsein gefördert. Durch eine tiefe Atmung wird die Selbstwahrnehmung verbessert. Das äußerst beliebte achtwöchige Kurskonzept findet in verschiedenen Settings Anwendung: in Yoga-Studios, im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, in REHA- und Gesundheitseinrichtungen, in Physiotherapiepraxen, in Volkshochschulen oder Fitness- bzw. Gesundheitsstudios.
- Kursplanung und Stundenaufbau
- Methodik und Didaktik
- Einweisung in das Kursprogramm 8x90 min
- Stundenbilder (Curriculum)
- Präventionskurs Teilnehmerunterlagen
© AdobeStock / Dash
Teile diesen Beitrag