FOCUS TOP Anbieter für Weiterbildung 2025Plus X Award Beste Fernschule Deutschlands 2025Proven Expert Qualitätssiegel §20 SGB V krankenkassenanerkannt Siegel: Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU-Nr. 7379421) Siegel: DG-PG Qualitätsgeprüfte Ausbildung (ID: 1068)

© AdobeStock / Robert Kneschke

Ausbildung Resilienztrainer

Bildungslevel: Zertifizierung Info-Icon
FOCUS TOP Anbieter für Weiterbildung 2025Plus X Award Beste Fernschule Deutschlands 2025Proven Expert Qualitätssiegel §20 SGB V krankenkassenanerkannt Siegel: Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU-Nr. 7379421) Siegel: DG-PG Qualitätsgeprüfte Ausbildung (ID: 1068)

© AdobeStock / Robert Kneschke

Preis

ab 690

Ratenzahlung über PayPal verfügbar


Abschluss

Zertifikat


Umfang Info-Icon

24 Zeitstunden (0,8 ECTS)

2fur1

Sonderaktion im April

Eine gratis Fortbildung zur Buchung einer Präsenz-Ausbildung 

Bei einer Präsenzbuchung in diesem Fachbereich kannst du kostenlos zwischen dem Mental Health First Aider und dem Relax Coach wählen!

So geht’s: Nach deiner Buchung einfach eine E-Mail an uns schreiben, welche Fortbildung du möchtest, den Rest übernimmt unser Kundenservice.

Resilienztrainer Übersicht der Produktvarianten

Live-Event Info-Icon
100 % Online-Seminar Info-Icon
Zugriff auf unsere Lernplattform Info-Icon
Pädagogische Betreuung Info-Icon
Geld-Zurück-Garantie Info-Icon
Lebenslange Lizenz Info-Icon
Digitale Unterlagen Info-Icon
§ 20-Programmeinweisung
Inkl. Prüfungsgebühren Info-Icon
Prüfung
Dauer der Ausbildung Info-Icon
Vorerfahrung notwendig?
Notwendiges Equipment
Abschluss
Preis Info-Icon
Präsenz
Live-Event Info-Icon
100 % Online-Seminar Info-Icon
1 Monat vor / bis 1 Monat
nach dem letzten Praxistag
Info-Icon
Pädagogische Betreuung Info-Icon
Geld-Zurück-Garantie Info-Icon
Lebenslange Lizenz Info-Icon
Digitale Unterlagen Info-Icon
§ 20-Programmeinweisung
Inkl. Prüfungsgebühren Info-Icon
Prüfung Demonstration (Workshop)
Dauer der Ausbildung 3 Präsenztage
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen
Notwendiges Equipment entfällt
Abschluss Zertifikat
Preis 949 € Info-Icon

Zu den Terminen

Livestream
Live-Event Info-Icon
100 % Online-Seminar Info-Icon
1 Monat vor / bis 1 Monat
nach dem letzten Praxistag
Info-Icon
Pädagogische Betreuung Info-Icon
Geld-Zurück-Garantie Info-Icon
Lebenslange Lizenz Info-Icon
Digitale Unterlagen Info-Icon
§ 20-Programmeinweisung
Inkl. Prüfungsgebühren Info-Icon
Prüfung Demonstration (Workshop)
Dauer der Ausbildung 4 Livestreams
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen
Notwendiges Equipment entfällt
Abschluss Zertifikat
Preis 849 € Info-Icon

Zu den Terminen

Online
Live-Event Info-Icon
100 % Online-Seminar Info-Icon
3 Monate Lernzeit
ab dem ersten Zugriff
Info-Icon
Pädagogische Betreuung Info-Icon
Geld-Zurück-Garantie Info-Icon
Lebenslange Lizenz Info-Icon
Digitale Unterlagen Info-Icon
§ 20-Programmeinweisung
Inkl. Prüfungsgebühren Info-Icon
Prüfung Lehrprobe + Wissenstest
Dauer der Ausbildung Selbststudium
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen
Notwendiges Equipment entfällt
Abschluss Zertifikat
Preis 690 € Info-Icon

Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite

Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen

5.0/5.0 Eine sehr proffesionelle Ausbildung
Der Kurs ist sehr informativ auch wenn man schon Erfahrung im Bereich Ergonomie hat. Es gibt viele Ausbildungsunterlagen und die Lehrinhalte werden sehr gut erklärt.
Ein weitere Vorteil ist , meiner Meinung nach das sich die Ausbildung fürs Büro und Handwerk eignet. Klasse war auch der Einblick über die Ergonomie in der Pflege. Alles im Allem kann man den Kurs nur empfehlen. Und ich konnte schon einiges aus dem Kurs anwenden.

FernstudiumCheck
Jörg
auf FernstudiumCheck

1.0/5.0 BEM-Berater
Die Inhalte waren viel zu umfangreich. Ich hätte mir viel mehr Praxisbeispiele und Anwendungen gewünscht. Zu viel rechtlicher Kram. Die Fragen in den Tests waren auch viel zu kompliziert gestellt, teilweise mit einfach nur Zahlendrehern. Fand ich persönlich alles dem Preis nicht angepasst. Die letzte Vorlesung mit praktischer Anwendung hätte ausführlicher und mit mehreren verschiedenen Beispielen sein können - denn genau das soll ja gelernt werden. Die Durchführung eines BEM Gesprächs. Natürlich gehört der rechtliche Hintergrund dazu - dazu muss ich mir aber nicht 45 ...

Proven Expert
Edith J.
auf Proven Expert

5.0/5.0 Prima Schule. Immer wieder gerne. Ihr macht das toll

Google
Ueli Leuenberger
auf Google

Wann und wo findet die Ausbildung statt?

-10% Frühbucher-Preisvorteil auf alle Präsenz- und Livestream-Kurse, bis 60 Tage vor Kursbeginn. (Der Preisvorteil wird erst an der Kasse angezeigt)
Startdatum 23.05.2025
Preis 949 €
Ort München
Verfügbar
Ausbildung
Resilienztrainer
Variante: Präsenz (3 Tage)
Preis
949 €

Startdatum 20.06.2025
Preis 949 €
Ort Hamburg
Verfügbar
Ausbildung
Resilienztrainer
Variante: Präsenz (3 Tage)
Preis
949 €

Startdatum 05.07.2025
Preis 849 €
Ort Online (Livestream)
Verfügbar
Ausbildung
Resilienztrainer
Variante: Livestream (4 Tage)
Termindetails
05.07.2025 (10:00-16:00)
06.07.2025 (10:00-16:00)
12.07.2025 (10:00-16:00)
13.07.2025 (10:00-16:00)
Preis
849 €

Startdatum 25.07.2025
Preis 949 €
Ort Berlin
Verfügbar
Ausbildung
Resilienztrainer
Variante: Präsenz (3 Tage)
Preis
949 €

Startdatum 05.09.2025
Preis 949 €
Ort Rostock
Verfügbar
Ausbildung
Resilienztrainer
Variante: Präsenz (3 Tage)
Termindetails
Preis
949 €

Startdatum 05.12.2025
Preis 949 €
Ort Berlin
Verfügbar
Ausbildung
Resilienztrainer
Variante: Präsenz (3 Tage)
Preis
949 €

Inhalte der Ausbildung Resilienztrainer

Beschreibung

Stärke die Widerstandskraft Deiner Kunden

Resilienz ist in aller Munde und damit die Förderung der psychischen Widerstandskraft sehr gefragt. Denn wer mental ausgeglichen ist, lebt erstens wesentlich gesünder und kann zweitens die Anforderungen des täglichen Lebens leichter bewältigen. Die AHAB-Akademie hat daher ein eigenes Resilienz-Trainingsprogramm entwickelt. In dieser Ausbildung werden sieben wissenschaftlich fundierte Faktoren, die nachweislich unsere Resilienz beeinflussen, vermittelt und eingeübt. Unser sogenanntes LOOVANZ-Prinzip für Erwachsene stärkt durch seine Anwendung die psychischen Gesundheit und kann präventiv vor möglichen weiteren gesundheitlichen Risiken und Belastungen schützen.

Das erwartet Dich in der Ausbildung zum Resilienztrainer

In der Resilienztrainer-Ausbildung lernst du das notwendige Hintergrundwissen rund um das Thema Resilienz. Schritt für Schritt wirst Du in unser Resilienz-Konzept LOOVANZ eingeführt. Hier lernst Du die einflussreichsten Faktoren für eine starke Resilienz kennen. Zu allen Faktoren gibt es zahlreiche Übungen, die sich positiv auf die individuelle Widerstandsfähigkeit auswirkt. Gleichzeitig lernst Du wie das Resilienzkonzept angeleitet und mit methodischer Kompetenz durchgeführt wird.

Unser anerkanntes Präventionskonzept nach §20 SGB V

Die Ausbildung zum Resilienztrainer vermittelt Dir gleich zwei fertige Präventionskurs-Konzepte. Einmal unser 10-Wochen-Kursprogramm und das Kompaktseminar über 2 Tage. Beide Ausbildungen enthalten alle Übungen und verstehen sich inklusive aller Teilnehmerunterlagen. Diese Kurse sind bei den Krankenkassen bereits als Präventionskonzept im Sinne des § 20 SGB V anerkannt. Mit der entsprechenden Grundqualifikationen kannst Du nach dem erfolgreichen Abschluss dieser Ausbildung sofort Deinen ersten Präventionskurs als Resilienztrainer anbieten.

Deine beruflichen Perspektiven als Resilienztrainer

Der Einsatzbereich für Dich als Resilienztrainer ist riesig. Entweder Du nutzt unser Trainingskonzept und kannst dieses genau so mit Deinen Teilnehmern durchführen. Oder Du wählst Übungen davon für bereits andere bestehende Stressbewältigungskurse aus. Nach der Ausbildung bist Du in der Lage individuelle Einzelcoachings durchzuführen oder Gruppenkurse zu leiten. Unsere Inhalte und Übungen zum Resilienztraining sind überall da anwendbar, wo Menschen psychisch gesünder und entspannter werden wollen. Mit dem Thema Resilienz hast Du also ein weites Spektrum an beruflichen Möglichkeiten.

Angebote in Präsenz oder im Livestream (digitale Unterlagen): Du erhältst 1 Monat vor Start deiner Schulung Zugriff auf die Lernplattform und kannst die digitalen Lerninhalte bis 1 Monat nach Ende der Schulung nutzen. Das Add-on ist optional und dient als Ergänzung. Für den erfolgreichen Abschluss zählt nur die Teilnahme an den Schulungstagen. Relevante Lehrgangsunterlagen erhältst du mit deiner Buchung. Diese kannst du sofort nutzen.

Online-Learning ZFU-Nr. 7379421, 
Inhalte
  • Einführung in das Resilienzkonzept
    • Konzept der Resilienzfaktoren
    • Stand der Resilienzforschung
    • Resilienz messen
    • Gesundheitsförderung durch Resilienztraining
  • Resilienzfaktoren
    • Lösungsorientierung
    • Optimismus
    • Opferrolle verlassen und Rollenverhalten
    • Verantwortungsübernahme
    • Akzeptanz
    • Netzwerkorientierung
    • Zukunftsplanung
    • Zielorientierung
  • LOOVANZ-Kursprogramm 10 x 90 min
    • Einweisung in das Curriculum des Resilienztrainingsprogramm
    • Durchführung und Gestaltung der einzelnen Trainingseinheiten
    • Vorstellung der einzelnen Übungen aus den Trainingsmodulen
    • Selbsterfahrung und Kursleiterkompetenz
    • Videos im Downloadbereich
  • LOOVANZ KOMPAKT-Kursprogramm 2 x 6 h mit 2 Vorträgen und 10 Unterrichtseinheiten
    • Einweisung in die Stundenverlaufspläne des KOMPAKT-Resilienztrainings
    • Durchführung und Gestaltung der einzelnen Trainingseinheiten und Formen der nachträglichen Begleitung
    • Vorstellung und Adaption der Methoden in das Trainingskonzept
    • Selbsterfahrung und Kursleiterkompetenz
    • Videos im Downloadbereich
Prüfung
  • Präsenz und Livestream
    • Demonstration (Workshop)
  • Online-Learning
    • Lernerfolgskontrolle pro Modul
    • Wissenstest
    • Lehrprobe
Videos
Workshop-Agenda

In unseren Workshops erwartet dich eine strukturierte und interaktive Agenda, die darauf abzielt, dein Wissen zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu fördern:

  • Vorstellungsrunde und Q&A: Wir starten mit einer Vorstellungsrunde, um alle Teilnehmenden kennenzulernen, gefolgt von einer offenen Fragerunde.
  • Masterclasses: In diesen Sessions erlebst du verschiedene Phasen des Lernprozesses: Kennenlernen, Testen, Üben, Reflektieren, Motivieren und Korrigieren von Fehlern. Diese Phasen helfen dir, die Inhalte tiefgreifend zu verstehen und anzuwenden.
  • Gruppen-, Partner- und Einzelarbeit: Du arbeitest an Präventionskursstunden, erstellst Stundenbilder und wirst mit einem Übungskatalog vertraut gemacht. Diese praktischen Übungen fördern das gemeinschaftliche Lernen sowie die individuelle Kompetenzentwicklung.
  • Feedbackarbeit: In dieser Phase geht es um Vormachen, Nachmachen und Beurteilen. Du erhältst die Möglichkeit, Feedback zu geben und zu empfangen, was essentiell für deine Entwicklung ist.
  • Rollenverständnis: Die Diskussion und Herausforderung der Rolle durch Fallbeispiele ermöglicht es dir, dein Verständnis und deine Fähigkeiten als Kursleiter/in oder Trainer/in zu schärfen und zu reflektieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQ

Du bist noch unentschlossen? Dann lass Dich jetzt von uns beraten!

    Ein Rückruf erfolgt voraussichtlich innerhalb von 48 Stunden (Mo-Fr). Für eine schnellere Antwort verwende bitte unsere Live Chatfunktion wenn verfügbar.

    Sicherheitsfrage

    Frau Lächeln Headset

    © AdobeStock / Dash

    Das könnte Dir auch gefallen

    Teile diesen Beitrag

    Hinweisbild

    Gratis Fortbildung zur Buchung einer Präsenz-Ausbildung in ausgewählten Fachbereichen

      Deine Auswahl

      Sicherheitsfrage

      WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner