Ausbildung Indoor Cycling Trainer
Bildungslevel: Zertifizierungverfügbare Varianten
Indoor Cycling Trainer Übersicht der Produktvarianten
Live-Event |
|
|
100 % Online-Seminar |
|
|
Zugriff auf unsere Lernplattform |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Geld-Zurück-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
Inkl. Prüfungsgebühren |
|
|
Prüfung | ||
Dauer der Ausbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
Präsenz | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
ab Buchung / bis 1 Monat nach dem letzten Praxistag |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung Demonstration (Workshop) | ||
Dauer der Ausbildung Selbststudium + 1 Präsenztag | ||
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss Zertifikat | Preis 399 € |
|
Online | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
3 Monate Lernzeit ab dem ersten Zugriff |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung Wissenstest (Online, selbstauswertend) | ||
Dauer der Ausbildung Selbststudium | ||
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss Zertifikat | Preis 229 € |
|
|
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
4.6/5.0
Schnell, kurz, günstig
Abgesehen vom Lernmaterial, welches zu viele indische Begriffe enthält, die nicht oder sehr viel später im Manual erklärt werden, war das Studium sehr gut.
Die Präsenzphase war sehr gut. Die Inhalte wurden sehr gut und praxisnah vermittelt. Ich empfehle es weiter.

auf FernstudiumCheck
5.0/5.0
Mental-Coach
Eine sehr gut strukturierte Online-Ausbildung, die eine Fülle an Methoden liefert. Sehr hilfreich sind die vielen Praxisbeispiele aus verschiedenen Coaching-Bereichen. Michael Tiefel überzeugt als Kommunikations-Trainer mit seinem klaren, zugewandten Präsentationsstil, und die übersichtlichen Präsentationen und Unterlagen runden für mich das Gesamtbild eines - trotz der Menge des Materials - sehr kurzweiligen und lehrreichen Kurses ab.

auf Proven Expert
5.0/5.0
Die Lerninhalte waren sehr angenehm und verständlich erklärt. Es war ausreichend Zeit zum Lernen und bearbeiten berechnet.
Livestream hat auch sehr gut funktioniert. Bei technischen Problemen oder Fragen waren die Mitarbeiter zu den üblichen Regelarbeitszeit telefonisch erreichbar und super freundlich und hilfsbereit.

auf Google
Wann und wo findet die Ausbildung statt?
Indoor Cycling Trainer
Variante: Präsenz (1 Tag)Inhalte der Ausbildung Indoor Cycling Trainer
Sporne Deine Kunden auf dem Bike zu Höchstleistungen an
Cycling-Kurse gehören zum Stundenplan eines Fitnessstudios wie der Eiffelturm zur Tour de France! Warum ist diese Class seit Jahren so beliebt? Ganz einfach! Kein anderes Training ist so individuell skalierbar über Widerstand, Geschwindigkeit und Position wie das Radfahren auf dem Standbike. Dazu gibt es anspornende Musik, lebendige Stundenprofile und eine Gruppe, die einen mitnimmt – auch, wenn es mal besonders herausfordernd ist. Das begeistert Teilnehmer jeden Alters und Fitnesslevels. Und bald auch Deine, denn Du wirst mit dieser Ausbildung zum Radprofi im Cycling-Raum. Ran an die Pedale und Abfahrt für Deine ersten Classes!
Das erwartet Dich in der Indoor Cycling Trainer-Ausbildung
Neben den wichtigsten Theorie-Basics wie Trainingslehre, Musikarbeit, Stundenplanung und Coaching wird im Seminar vor allem eins: Rad gefahren! Denn wie lernt man am besten, wenn nicht durch Praxis? Es erwarten Dich neben einer Masterclass unserer Cycling-Profis auch Trainingssessions, um Deine eigene Technik auf das nächste Level zu heben.
Wir bieten Dir diese Ausbildung als Präsenzausbildung über einem Seminartag an.
Deine beruflichen Perspektiven als Indoor Cycling Trainer
Wenn Du bereits Gruppenkurse unterrichtest, kannst Du mit diesem Seminar Deine Kompetenzen erweitern. Auch Fitness Trainer und ambitionierte Ausdauersportler sind herzlich eingeladen. Als Indoor Cycling Trainer unterrichtest Du vorrangig im Fitnessstudio – entweder als Spezialist für Cycling-Kurse oder auch in Kombination mit weiteren Kursformaten.
Um Deine Position als Trainer langfristig auf dem Markt zu stärken, empfehlen wir Dir ergänzend die Seminare zum Workout Trainer oder optimalerweise direkt die Paketausbildung zum Group Fitness Trainer mit A-Lizenz. Let’s get ready to rumble!
Angebote in Präsenz oder im Livestream („Blended Learning“): Die Seminarzeiten wollen wir mit Dir ausschließlich für Deine Praxis-Kompetenz und das Üben relevanter Anwendungsstrategien nutzen (Workshop). Deshalb vermitteln wir Dir die theoretischen Grundlagen in attraktiven Online-Lernpfaden. Diese kannst Du zeitlich flexibel über unsere Lernplattform absolvieren.
- Masterclass
- Merkmale und Besonderheiten des Trainings-Tools
- Einsatz und sichere Handhabung des Bikes
- Musikarbeit
- Stundenaufbau
- Coaching-Instrumente
- Training anhand der Herzfrequenz und Intensitätssteuerung
- Fahrtechniken für Anfänger bis Fortgeschrittene mit Ausführung, häufigen Fehlerquellen und deren Korrekturen
- Unterrichtspraxis
-
Präsenz
- Lernerfolgskontrollen (online)
- Demonstration (Workshop)
-
Online-Learning
In der Variante Online-Learning findet ausschließlich ein selbstauswertender Online-Test statt!
- Lernerfolgskontrolle pro Modul
- Wissenstest
- Hospitationsnachweis über 6 aufgezeichnete Kurseinheiten (Tracking innerhalb des Online-Learnings)
In unseren Workshops erwartet dich eine strukturierte und interaktive Agenda, die darauf abzielt, dein Wissen zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu fördern:
- Vorstellungsrunde und Q&A: Wir starten mit einer Vorstellungsrunde, um alle Teilnehmenden kennenzulernen, gefolgt von einer offenen Fragerunde.
- Masterclasses: In diesen Sessions erlebst du verschiedene Phasen des Lernprozesses: Kennenlernen, Testen, Üben, Reflektieren, Motivieren und Korrigieren von Fehlern. Diese Phasen helfen dir, die Inhalte tiefgreifend zu verstehen und anzuwenden.
- Gruppen-, Partner- und Einzelarbeit: Du arbeitest an Präventionskursstunden, erstellst Stundenbilder und wirst mit einem Übungskatalog vertraut gemacht. Diese praktischen Übungen fördern das gemeinschaftliche Lernen sowie die individuelle Kompetenzentwicklung.
- Feedbackarbeit: In dieser Phase geht es um Vormachen, Nachmachen und Beurteilen. Du erhältst die Möglichkeit, Feedback zu geben und zu empfangen, was essentiell für deine Entwicklung ist.
- Rollenverständnis: Die Diskussion und Herausforderung der Rolle durch Fallbeispiele ermöglicht es dir, dein Verständnis und deine Fähigkeiten als Kursleiter/in oder Trainer/in zu schärfen und zu reflektieren.
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag