Ausbildung Aqua Fitness Trainer
Bildungslevel: Zertifizierungverfügbare Varianten
Aqua Fitness Trainer Übersicht der Produktvarianten
Live-Event |
|
|
100 % Online-Seminar |
|
|
Zugriff auf unsere Lernplattform |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Geld-Zurück-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
§ 20-Programmeinweisung | ||
Inkl. Prüfungsgebühren |
|
|
Prüfung | ||
Dauer der Ausbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
Präsenz | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
1 Monat vor / bis 1 Monat nach dem letzten Praxistag |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
§ 20-Programmeinweisung | ||
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung Demonstration (Workshop) | ||
Dauer der Ausbildung 2 Präsenztage | ||
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
Notwendiges Equipment Badebekleidung in mindestens zweifacher Ausführung | ||
Abschluss Zertifikat | Preis 479 € |
|
Online | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
3 Monate Lernzeit ab dem ersten Zugriff |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
§ 20-Programmeinweisung | ||
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung Wissenstest (Online, selbstauswertend) | ||
Dauer der Ausbildung Selbststudium | ||
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss Zertifikat | Preis 249 € |
|
|
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
5.0/5.0
Interessant - allerdings nicht zu unterschätzen
Ich habe die letzten Monate die Ausbildung zum Yoga-Trainer bei der AHAB Akademie gemacht. Den Theorieteil fand ich sehr gut aufgebaut, mit den regelmäßigen Tests immer wieder eine gute Lehrprobe sowie die theoretische Prüfung sehr gut.
Den praktischen Teil hatte ich anfangs extrem unterschätzt. Es sind sehr gute Videos zu jedem einzelnen Asana abgefilmt.
Leider hatte ich in den Eindruck das in den Beispielprüfungen, welche man zur Verfügung hat, nicht alles so dargestellt wird, wie es letztendlich von dem Prüfling verlangt wird. Sei es alle Adjustments die verlangt werden (teil...

auf FernstudiumCheck
5.0/5.0
Krabbelgruppenleiter
In dieser Onlineschulung wechselten eine sehr gute Einführung in die Entwicklung und die Beispiele aus der Praxis optimal ab. Wie so etwas in "real life" funktioniert, zeigt dann nochmals ausführlich der komplette 8-Wochen-Kurs im Modul 11. Diese Vielseitigkeit trug bei mir zu einem sehr angenehmen Kurserlebnis bei, und ich fühle mich so auch sehr gut für zukünftige Kurse vorbereitet.
Schön wäre noch ein Modul zu organisatorischen und versicherungstechnischen Fragen gewesen, da sich da bei Krabbelgruppen mit Babys doch andere Fragen stellen als bei Kursen mi...

auf Proven Expert
5.0/5.0 Ich bin wirklich begeistert von der Ausbildung bei der AHAB Akademie. Den Funktion Trainer und Ernährungsberater habe ich in der Akademie bereits absolviert. Alles auf einem sehr hohen Niveau, sehr professionell! Danke für die exzellente und praxisorientierte Wissensvermittlung.

auf Google
Wann und wo findet die Ausbildung statt?
Aqua Fitness Trainer
Variante: Präsenz (2 Tage)Aqua Fitness Trainer
Variante: Präsenz (2 Tage)Aqua Fitness Trainer
Variante: Präsenz (2 Tage)Inhalte der Ausbildung Aqua Fitness Trainer
Effektives Fitnesstraining mit Spaß im Wasser, das ist Aqua Fitness!
Du willst Deine Teilnehmer besonders gelenkschonend trainieren? Wasser ist Dein Element? Dabei soll sich das Workout eher nach Spaß als nach harter Arbeit anfühlen? Deine Ausbildung zum Aqua Fitness Trainer verbindet all diese Komponenten und macht Dich fit im Unterrichten eines Group Fitness-Klassikers, denn das Training im Wasser ist einer der Dauerbrenner in Sportstudios, Bäderbetrieben und Rehabilitationseinrichtungen. Du wirst während der Ausbildung also nicht nur zum Wassergymnastik-Profi für den Fitnessbereich – auch in der Prävention kennst Du Dich aus. Mit unseren vielfältigen Übungsideen, kreativen Stundenbeispielen und dem § 20 SGB V-Präventionskonzept on top legst Du garantiert keinen beruflichen Bauchklatscher hin!
Das erwartet Dich in der Aqua Fitness Trainer-Ausbildung
Das Training mit und im Wasser unterscheidet sich grundlegend vom Training zu Land. Damit Du Deine Stunden professionell strukturieren und planen kannst, bekommst Du von uns alle theoretischen Grundlagen als Basis mit an die Hand. Neben Trainingseffekten, physikalischen Eigenschaften des Elements, Basics der Trainingslehre und möglichen Zielgruppen erfährst Du alles rund um die Sicherheit während der Class. Dann wird’s nass, denn die Praxis wird bei uns auch bei diesem Thema groß geschrieben! Neben angeleiteter Praxis im Wasser, lernst Du alle Übungen mit und ohne Equipment kennen, die Du für abwechslungsreiche Workouts benötigst. Dann wirst Du zum Superstar am Beckenrand! Das Coachen, Korrigieren und Motivieren vor der Gruppe rundet Deine Ausbildung ab.
Wir bieten Dir zwei Lernvarianten an: die Präsenzausbildung mit zwei Seminartagen oder das reine Online-Learning mit insgesamt über 60 Videos für ein freies Lernen, wann und wo Du willst.
Unser anerkanntes Präventionskonzept nach § 20 SGB V
Unser Kurskonzept der Aqua Fitness ist nach § 20 SGB V bei der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Du erhältst das Kursprogramm bei Buchung der Ausbildung und wirst darin eingewiesen. Bei entsprechender Grundqualifikation kannst Du Dich bei der Zentralen Prüfstelle Prävention registrieren lassen und Kurse mit Bezuschussung der Krankenkassen nach unserem Konzept anbieten. Du stärkst damit Deine Position auf dem Markt und erweiterst Deine Zielgruppe. Viele weitere nützliche Infos zur Kursanbietung nach § 20 SGB V findest Du hier.
Deine beruflichen Perspektiven als Aqua Fitness Trainer
Egal, ob Du bereits Gruppenfitness-Kurse anleitest, Physiotherapeut bist oder einfach Dein Wissen als Aqua Fitness Teilnehmer erweitern willst – diese Ausbildung ist für alle Seminarteilnehmer offen! Wir laden Dich ein, den Klassiker im modernen Stil neu zu erforschen, wiederzuentdecken oder Dein bereits vorhandenes Knowledge aufzufrischen. Du erweiterst Dein berufliches Portfolio, ergänzt Dein fachliches Repertoire und begeisterst Teilnehmer im Pool, Schwimmbad oder Therapiebecken.
Angebote in Präsenz oder im Livestream (digitale Unterlagen): Du erhältst 1 Monat vor Start deiner Schulung Zugriff auf die Lernplattform und kannst die digitalen Lerninhalte bis 1 Monat nach Ende der Schulung nutzen. Das Add-on ist optional und dient als Ergänzung. Für den erfolgreichen Abschluss zählt nur die Teilnahme an den Schulungstagen. Relevante Lehrgangsunterlagen erhältst du mit deiner Buchung. Diese kannst du sofort nutzen.
- Besonderheiten des Wassers im Gesundheitssport
- Praxis in der Aqua Fitness – Basisbewegungen, Bewegungsvariationen und Geräteauswahl
- Kursplanung und Stundenaufbau
- Methodik und Didaktik
- Einsatz von Musik
- Einweisung in das Präventions-Kursprogramm (8 x 60 min) gemäß § 20 SGB V
- Wichtige Rahmenbedingungen für Aqua-Kurse
-
Präsenz
- Demonstration (Workshop)
-
Online-Learning
In der Variante Online-Learning findet ausschließlich ein selbstauswertender Online-Test statt!
- Lernerfolgskontrolle pro Modul
- Wissenstest
- Interne Hospitation (Tracking im Online-Learning)
In unseren Workshops erwartet dich eine strukturierte und interaktive Agenda, die darauf abzielt, dein Wissen zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu fördern:
- Vorstellungsrunde und Q&A: Wir starten mit einer Vorstellungsrunde, um alle Teilnehmenden kennenzulernen, gefolgt von einer offenen Fragerunde.
- Masterclasses: In diesen Sessions erlebst du verschiedene Phasen des Lernprozesses: Kennenlernen, Testen, Üben, Reflektieren, Motivieren und Korrigieren von Fehlern. Diese Phasen helfen dir, die Inhalte tiefgreifend zu verstehen und anzuwenden.
- Gruppen-, Partner- und Einzelarbeit: Du arbeitest an Präventionskursstunden, erstellst Stundenbilder und wirst mit einem Übungskatalog vertraut gemacht. Diese praktischen Übungen fördern das gemeinschaftliche Lernen sowie die individuelle Kompetenzentwicklung.
- Feedbackarbeit: In dieser Phase geht es um Vormachen, Nachmachen und Beurteilen. Du erhältst die Möglichkeit, Feedback zu geben und zu empfangen, was essentiell für deine Entwicklung ist.
- Rollenverständnis: Die Diskussion und Herausforderung der Rolle durch Fallbeispiele ermöglicht es dir, dein Verständnis und deine Fähigkeiten als Kursleiter/in oder Trainer/in zu schärfen und zu reflektieren.
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag