Ausbildung BEM-Prozessberater (Stufe I)
Bildungslevel: ZertifizierungverfĂŒgbare Varianten
BEM-Prozessberater (Stufe I) Ăbersicht der Produktvarianten
Live-Event |
|
|
100 % Online-Seminar |
|
|
PĂ€dagogische Betreuung |
|
|
Geld-ZurĂŒck-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
Inkl. PrĂŒfungsgebĂŒhren |
|
|
PrĂŒfung | ||
Dauer der Ausbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
PrÀsenz | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
PĂ€dagogische Betreuung |
| |
Geld-ZurĂŒck-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
Inkl. PrĂŒfungsgebĂŒhren |
| |
PrĂŒfung Demonstration (Workshop) | ||
Dauer der Ausbildung 3 PrÀsenztage | ||
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
Notwendiges Equipment entfÀllt | ||
Abschluss Zertifikat | ||
Preis 949 ⏠|
|
|
Wir bieten unsere Ausbildungen auĂerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute ĂŒber eine Ausbildung bei uns sagen
4.8/5.0
Sehr empfehlenswert - ohne PrÀsenzunterricht
Zuerst war ich ziemlich skeptisch, ob und wie das Konzept des Online-Studiums ĂŒberhaupt funktionieren wĂŒrde.
Der logische Aufbau und die einfache Gliederung der Kursinhalte fĂŒhrten mich problemlos durch das Studium.
Besondere Anerkennung verdienen die Videos und Audio-Dateien, mit denen ich das GefĂŒhl des sonstigen PrĂ€senzunterrichtes aufrecht erhalten konnte.
Die gegebene Möglichkeit, auch von unterwegs zu lernen, habe ich gerne in Anspruch genommen.
Jede Kontaktaufnahme zu den Mitarbeitern der AHAB-Akademie lief reibungslos ab und ich bekam zeitnah eine zufriedenstellen...

auf FernstudiumCheck
5.0/5.0
Ich bin begeistert von der Methodik des Fernlernkurses. Durch die Abwechselung von Videos, Ăbungen und dem schriftlich theoretischen Teil kann man das Wissen gut aufnehmen und vertiefen. Alles wird gut verstĂ€ndlich und interessant vermittelt, so dass man das Gelernte gleich anwenden kann.
Ich habe gerade den Kurs zum Resilienztrainer absolviert und bin geneigt, gleich einen weiteren Kurs bei der AHAB zu buchen ;-)
Sehr empfehlenswert!

auf Proven Expert
5.0/5.0 Ein sehr angenehmer und umfangreicher hatha yoga Kurs.

auf Google
Wann und wo findet die Ausbildung statt?
Inhalte der Ausbildung BEM-Prozessberater (Stufe I)
Werde BEM-Prozessberater und unterstĂŒtze Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter erfolgreich in den Arbeitsalltag zurĂŒckzufĂŒhren!
In dieser praxisnahen Schulung erwirbst du das nötige Wissen und die Werkzeuge, um den Betrieblichen Eingliederungsmanagement-Prozess (BEM) rechtskonform und strukturiert in Unternehmen zu implementieren. Du lernst, wie du BEM-Strukturen aufbaust, BEM-Prozesse begleitest und sicherstellst, dass gesetzliche Vorgaben erfĂŒllt werden â mit dem Ziel, Mitarbeiter langfristig gesund im Unternehmen zu halten. Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Ansatz: Du erfĂ€hrst, wie du eine positive BEM-Kultur aufbaust, die Kommunikation im Unternehmen verbesserst und ein funktionierendes internes wie externes Netzwerk aufbaust.
Deine zukĂŒnftige Rolle als BEM-Prozessberater
Als zertifizierter BEM-Prozessberater bist du in der Lage, ein systematisches BEM in deinem Unternehmen oder als externer Berater fĂŒr Firmen zu etablieren. Du entwickelst Prozesse, schulst FĂŒhrungskrĂ€fte und Mitarbeiter, baust Vertrauen auf und unterstĂŒtzt aktiv den Erhalt der ArbeitsfĂ€higkeit. Du bist der Ansprechpartner, wenn es um den Aufbau eines nachhaltigen und rechtssicheren BEM geht. AuĂerdem evaluierst du regelmĂ€Ăig den Erfolg des BEM und kannst so langfristig zur Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter beitragen.
Ziel der Schulung
Das zentrale Ziel der Ausbildung zum BEM-Prozessberater ist es, dich in die Lage zu versetzen, BEM-Strukturen aufzubauen, sie gesetzeskonform zu implementieren und die erforderlichen Prozesse zu begleiten. Du lernst, wie du BEM-Konzepte in deinem Unternehmen oder fĂŒr externe Auftraggeber entwickelst und den gesamten BEM-Prozess gestaltest â von der Planung bis zur Umsetzung und Evaluation.
Zielgruppe
Diese Schulung richtet sich an FachkrĂ€fte im Personalwesen, Betriebsratsmitglieder, FĂŒhrungskrĂ€fte, FachkrĂ€fte fĂŒr Arbeitssicherheit, Sozialberater sowie externe Berater, die sich mit der Implementierung von BEM-Prozessen beschĂ€ftigen. Idealerweise bringst du bereits erste Erfahrungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement, Arbeitsrecht oder Personalmanagement mit. Auch Personen, die in Unternehmen fĂŒr die Wiedereingliederung von Mitarbeitern zustĂ€ndig sind, profitieren von dieser Ausbildung.
Vorteile dieser Ausbildung
- Praxisorientiert und direkt anwendbar: Du lernst nicht nur theoretische Grundlagen, sondern wirst aktiv in Fallbeispiele eingebunden, die dir helfen, das Gelernte direkt umzusetzen.
- Netzwerken und Austausch: Durch den intensiven Austausch mit Dozenten und anderen Teilnehmern baust du dir ein wertvolles Netzwerk auf, das dir in deiner Rolle als BEM-Prozessberater helfen wird.
- Zertifizierung und Anerkennung: Nach erfolgreichem Abschluss erhÀltst du ein anerkanntes Zertifikat als BEM-Prozessberater, dass deine fachliche Kompetenz nachweist.
Mit dieser Ausbildung wirst du zu einer zentralen Ressource in Unternehmen, die aktiv dazu beitrÀgt, ArbeitsplÀtze zu sichern und die Gesundheit der Mitarbeiter langfristig zu fördern.
- Rechtliche Grundlagen des BEM
- Aufbau und Implementierung von BEM-Strukturen
- Der BEM-Prozess â Phasen und Vorgehen
- Netzwerkarbeit â Intern und extern
- Kommunikationsstrategien im BEM
- Dokumentation und Datenschutz
- Evaluation und Erfolgskontrolle des BEM
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag