FOCUS TOP Anbieter für Weiterbildung 2025Proven Expert Qualitätssiegel Siegel: DG-PG Qualitätsgeprüfte Ausbildung (ID: 1013)

© AdobeStock / contrastwerkstatt

Ausbildung BEM-Prozessberater (Stufe I)

Bildungslevel: Zertifizierung Info-Icon

verfügbare Varianten

FOCUS TOP Anbieter für Weiterbildung 2025Proven Expert Qualitätssiegel Siegel: DG-PG Qualitätsgeprüfte Ausbildung (ID: 1013)

© AdobeStock / contrastwerkstatt

Preis

949

Ratenzahlung über PayPal verfügbar


Abschluss

Zertifikat


Umfang Info-Icon

24 Zeitstunden (0,8 ECTS)

2fur1

Sonderaktion im April

Eine gratis Fortbildung zur Buchung einer Präsenz-Ausbildung 

Bei einer Präsenzbuchung in diesem Fachbereich kannst du kostenlos zwischen dem Mental Health First Aider und dem Bewegungscoach wählen!

So geht’s: Nach deiner Buchung einfach eine E-Mail an uns schreiben, welche Fortbildung du möchtest, den Rest übernimmt unser Kundenservice.

BEM-Prozessberater (Stufe I) Übersicht der Produktvarianten

Live-Event Info-Icon
100 % Online-Seminar Info-Icon
Pädagogische Betreuung Info-Icon
Geld-Zurück-Garantie Info-Icon
Lebenslange Lizenz Info-Icon
Digitale Unterlagen Info-Icon
Inkl. Prüfungsgebühren Info-Icon
Prüfung
Dauer der Ausbildung Info-Icon
Vorerfahrung notwendig?
Notwendiges Equipment
Abschluss
Preis Info-Icon
Präsenz
Live-Event Info-Icon
100 % Online-Seminar Info-Icon
Pädagogische Betreuung Info-Icon
Geld-Zurück-Garantie Info-Icon
Lebenslange Lizenz Info-Icon
Digitale Unterlagen Info-Icon
Inkl. Prüfungsgebühren Info-Icon
Prüfung Demonstration (Workshop)
Dauer der Ausbildung 3 Präsenztage
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen
Notwendiges Equipment entfällt
Abschluss Zertifikat
Preis 949 € Info-Icon

Zu den Terminen

Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite

Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen

5.0/5.0 Faszi-nierend
Durch die liebevoll aufbereiteten Lernunterlagen, vielen Videos konnte ich einen wirklich tiefen Einblick in das Faszientraining erhalten. Wärend der Ausbildung fühlte ich mich sehr gut vorbereitet den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden Kurse zu geben.

FernstudiumCheck
Markus
auf FernstudiumCheck

5.0/5.0 Babyschwimm-Trainer
Es wäre schön, wenn man sich auch die Videos für später herunterladen kann. Einfach um sich selbst noch wieder aufzufrischen nach einiger Zeit oder sich wieder einzuloggen und zu überprüfen, ob man noch alles kann.

Proven Expert
Oscar L.
auf Proven Expert

5.0/5.0 Nun habe ich inzwischen das zweite Zertifikat erworben. Auch dieses Mal war ich mit der Ausbildung äußerst zufrieden und kann eine Ausbildung an der AHAB-Akademie nur empfehlen! Wahrscheinlich werde ich noch weitere Ausbildungen machen.

Google
Rudi Bauer
auf Google

Wann und wo findet die Ausbildung statt?

-10% Frühbucher-Preisvorteil auf alle Präsenz- und Livestream-Kurse, bis 60 Tage vor Kursbeginn. (Der Preisvorteil wird erst an der Kasse angezeigt)
Startdatum 13.10.2025
Preis 949 €
Ort Kassel
Verfügbar
Ausbildung
BEM-Prozessberater (Stufe I)
Variante: Präsenz (3 Tage)
Preis
949 €

Inhalte der Ausbildung BEM-Prozessberater (Stufe I)

Beschreibung

Werde BEM-Prozessberater und unterstütze Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter erfolgreich in den Arbeitsalltag zurückzuführen!

In dieser praxisnahen Schulung erwirbst du das nötige Wissen und die Werkzeuge, um den Betrieblichen Eingliederungsmanagement-Prozess (BEM) rechtskonform und strukturiert in Unternehmen zu implementieren. Du lernst, wie du BEM-Strukturen aufbaust, BEM-Prozesse begleitest und sicherstellst, dass gesetzliche Vorgaben erfüllt werden – mit dem Ziel, Mitarbeiter langfristig gesund im Unternehmen zu halten. Der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Ansatz: Du erfährst, wie du eine positive BEM-Kultur aufbaust, die Kommunikation im Unternehmen verbesserst und ein funktionierendes internes wie externes Netzwerk aufbaust.

Deine zukünftige Rolle als BEM-Prozessberater

Als zertifizierter BEM-Prozessberater bist du in der Lage, ein systematisches BEM in deinem Unternehmen oder als externer Berater für Firmen zu etablieren. Du entwickelst Prozesse, schulst Führungskräfte und Mitarbeiter, baust Vertrauen auf und unterstützt aktiv den Erhalt der Arbeitsfähigkeit. Du bist der Ansprechpartner, wenn es um den Aufbau eines nachhaltigen und rechtssicheren BEM geht. Außerdem evaluierst du regelmäßig den Erfolg des BEM und kannst so langfristig zur Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter beitragen.

Ziel der Schulung

Das zentrale Ziel der Ausbildung zum BEM-Prozessberater ist es, dich in die Lage zu versetzen, BEM-Strukturen aufzubauen, sie gesetzeskonform zu implementieren und die erforderlichen Prozesse zu begleiten. Du lernst, wie du BEM-Konzepte in deinem Unternehmen oder für externe Auftraggeber entwickelst und den gesamten BEM-Prozess gestaltest – von der Planung bis zur Umsetzung und Evaluation.

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an Fachkräfte im Personalwesen, Betriebsratsmitglieder, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sozialberater sowie externe Berater, die sich mit der Implementierung von BEM-Prozessen beschäftigen. Idealerweise bringst du bereits erste Erfahrungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement, Arbeitsrecht oder Personalmanagement mit. Auch Personen, die in Unternehmen für die Wiedereingliederung von Mitarbeitern zuständig sind, profitieren von dieser Ausbildung.

Vorteile dieser Ausbildung

  • Praxisorientiert und direkt anwendbar: Du lernst nicht nur theoretische Grundlagen, sondern wirst aktiv in Fallbeispiele eingebunden, die dir helfen, das Gelernte direkt umzusetzen.
  • Netzwerken und Austausch: Durch den intensiven Austausch mit Dozenten und anderen Teilnehmern baust du dir ein wertvolles Netzwerk auf, das dir in deiner Rolle als BEM-Prozessberater helfen wird.
  • Zertifizierung und Anerkennung: Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein anerkanntes Zertifikat als BEM-Prozessberater, dass deine fachliche Kompetenz nachweist.

Mit dieser Ausbildung wirst du zu einer zentralen Ressource in Unternehmen, die aktiv dazu beiträgt, Arbeitsplätze zu sichern und die Gesundheit der Mitarbeiter langfristig zu fördern.

Inhalte
  • Rechtliche Grundlagen des BEM
  • Aufbau und Implementierung von BEM-Strukturen
  • Der BEM-Prozess – Phasen und Vorgehen
  • Netzwerkarbeit – Intern und extern
  • Kommunikationsstrategien im BEM
  • Dokumentation und Datenschutz
  • Evaluation und Erfolgskontrolle des BEM
Prüfung
  • Präsenz
    • Demonstration (Workshop)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQ

Du bist noch unentschlossen? Dann lass Dich jetzt von uns beraten!

    Ein Rückruf erfolgt voraussichtlich innerhalb von 48 Stunden (Mo-Fr). Für eine schnellere Antwort verwende bitte unsere Live Chatfunktion wenn verfügbar.

    Sicherheitsfrage

    Frau Lächeln Headset

    © AdobeStock / Dash

    Das könnte Dir auch gefallen

    Teile diesen Beitrag

    Hinweisbild

    Gratis Fortbildung zur Buchung einer Präsenz-Ausbildung in ausgewählten Fachbereichen

      Deine Auswahl

      Sicherheitsfrage

      WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner