Fortbildung Wie bringe ich meinem Kind das Schwimmen bei
Bildungslevel: Fortbildungverfügbare Varianten
Wie bringe ich meinem Kind das Schwimmen bei Übersicht der Produktvarianten
Live-Event |
|
|
100 % Online-Seminar |
|
|
Zugriff auf unsere Lernplattform |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Geld-Zurück-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
Inkl. Prüfungsgebühren |
|
|
Prüfung | ||
Dauer der Fortbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
Online | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
1 Monat Lernzeit ab dem ersten Zugriff |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung entfällt | ||
Dauer der Fortbildung Selbststudium | ||
Vorerfahrung notwendig? keine Vorerfahrung notwendig | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss Fortbildungsnachweis | Preis 99 € |
|
|
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
4.9/5.0
Super Betreuung, gute Unterlagen & Lehrvideos
Ich war mit meiner Pilates-Ausbildung sehr zufrieden.
Die zeitliche Flexibilität und die Möglichkeit, die Lehrvideos immer wieder anzuschauen haben mir sehr geholfen die Inhalte zu lernen.
Die Ansprechpartner waren immer erreichbar und konnten weiterhelfen.
Immer wieder gerne.

auf FernstudiumCheck
4.0/5.0
Erwachsenenpädagogik
+ Mix der Lernmethoden, gute Veranschaulichung
- Teilweise fehlende Gender-Schreibweise

auf Proven Expert
5.0/5.0 Ich bin wirklich begeistert von der Ausbildung bei der AHAB Akademie. Den Funktion Trainer und Ernährungsberater habe ich in der Akademie bereits absolviert. Alles auf einem sehr hohen Niveau, sehr professionell! Danke für die exzellente und praxisorientierte Wissensvermittlung.

auf Google
Inhalte der Fortbildung Wie bringe ich meinem Kind das Schwimmen bei
Bringe deinem Kind das Schwimmen bei und lege den Grundstein für eine lebenslange Sicherheit im Wasser
Mit viel Spaß und einem klaren Konzept wirst du deinem Kind die Grundlagen des Schwimmens beibringen. In unserem Onlinekurs „Wie bringe ich meinem Kind das Schwimmen bei“ erhältst du alle notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse, um dein Kind sicher und effizient ans Wasser zu gewöhnen und die Brustschwimmtechnik zu vermitteln.
Das erwartet dich im Onlinekurs „Wie bringe ich meinem Kind das Schwimmen bei„
Besondere Anforderungen an Elterntrainer:
In diesem Kurs lernst du nicht nur die Brustschwimmtechnik kennen, sondern auch, wie du als Elternteil dein Kind optimal beim Erlernen des Brustschwimmens anleiten kannst. Dies erfordert kommunikative, fachliche und methodisch/didaktische Kompetenzen, die du in unserem Kurs erwirbst. Du wirst lernen, mit Geduld und Empathie auf die individuellen Bedürfnisse deines Kindes einzugehen, um so einen optimalen Lernerfolg, nämlich das Erlernen der Brustschwimmtechnik zu erreichen.
Umfangreiches Wissen und praktisches Training:
Der Kurs bietet dir tiefgehende Einblicke in den methodischen Aufbau eines Anfängerschwimmtrainings. Du lernst spezielle Techniken und Übungen, die durch umfassendes Videomaterial unterstützt werden. Unsere Techniksessions und Experteninterviews geben dir die Möglichkeit, von den Besten zu lernen und deinen Schwimmunterricht mit deinem Kind zu meistern.
Strukturierter Aufbau des Online-Kurses:
Der Kurs ist in verschiedene Module gegliedert, die dich Schritt für Schritt durch den Lernprozess führen:
- Einführung und Wassergewöhnung: Hier beginnt die Reise mit grundlegenden Spielen und Übungen zur Wassergewöhnung.
- Grundtechniken des Brustschwimmens: Du erlernst, wie du deinem Kind die Bein- und Armbewegungen des Brustschwimmens beibringst und diese zusammenführst, so dass dein Kind am Ende deines Schwimmunterrichtsrichtes in der Lage ist, die Seepferdchenprüfung zu bestehen.
- Spezialthemen wie Umgang mit Ängsten, Motivation, Fehler in der Schwimmtechnik sowie Sicherheit und Baderegeln runden das Gesamtprogramm ab.
-
Grundlagen des Schwimmenlernens
- Einflussfaktoren auf das Schwimmenlernen
- Körperliche Entwicklung
- Individualität und Umgebungseinflüsse
- Meine Rolle als Elternteil
- Schwimmbekleidung
- Fertigkeitsstufen im Schwimmen
- Wassergewöhnung zu Beginn des Anfängerschwimmens
- Atmung als Grundfertigkeit des Schwimmens
- Koordinative Anforderungen beim Anfängerschwimmen
- Trainingssteuerung im Anfängerschwimmen
- Umgang mit Angst
- Motivation
-
Die Vermittlung der Brustschwimmtechnik
- Wie gestalte ich eine Anfängerschwimmstunde?
- Lehrmethoden und Einsatz von Auftriebshilfen
- Schrittweise Vermittlung der Technik
- Fehler in der Schwimmtechnik vermeiden
- Bereitstellung eines Planes zum Erlernen des Brustschwimmens für 16 Unterrichtseinheiten a 45 min
-
Einblicke in einen Anfängerschwimmkurs
- Umfangreiches Videomaterialen von 10 kompletten Übungsstunden
- Verschiedene Aufnahmen über und unter Wasser und Einsicht in die Vermittlung verschiedener Übungen
- Einblicke in die Abnahme der Seepferdchenprüfung
- Tipps und Hinweise zur Badesicherheit und zum Ablegen der Seepferdchenprüfung
© AdobeStock / Dash
Teile diesen Beitrag