Fortbildung Anfängerschwimmen für Kinder
Bildungslevel: Fortbildungverfügbare Varianten
Anfängerschwimmen für Kinder Übersicht der Produktvarianten
Live-Event |
|
|
100 % Online-Seminar |
|
|
Zugriff auf unsere Lernplattform |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Geld-Zurück-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
Inkl. Prüfungsgebühren |
|
|
Prüfung | ||
Dauer der Fortbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
Online | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
3 Monate Lernzeit ab dem ersten Zugriff |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung Wissenstest (Online, selbstauswertend) | ||
Dauer der Fortbildung Selbststudium | ||
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss Fortbildungsnachweis | Preis 229 € |
|
|
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
5.0/5.0
Sehr gute Ausbildung!
Qualitativ sehr hochwertige Ausbildung. Sehr strukturierte Lernplattform, sehr gute Lehrvideos, umfangreiches Lehrmaterial, sehr flexible Zeiteinteilung. Ich mache hier sicherlich noch weiter! Von der Anmeldung bis zum Erhalt des Zertifikates: einfach top!

auf FernstudiumCheck
4.0/5.0
Kursleiter für Beckenbodengymnastik
Was mir gut gefällt ist die Präsentation der Videos und hier auch die Zusammenfassung am Ende.Was ich nich gut fände, wenn man die Videos schneller abspulen könnte von der Geschwindigkeit her, weil manchmal echt sehr langsam gesprichen wird.

auf Proven Expert
5.0/5.0 Ich habe bereits mehrere online Weiterbildungen hier gemacht und bin sehr zufrieden. Die Dozenten sind sehr kompetent und der Kundenservice ist sehr gut. Sehr zu empfehlen.

auf Google
Inhalte der Fortbildung Anfängerschwimmen für Kinder
Kinder sicher und mit Freude ans Schwimmen heranführen
Du arbeitest bereits mit Kindern, bist als Schwimmtrainer tätig oder möchtest deine Qualifikationen im Bereich der Wasserkompetenz erweitern? Dann ist die Fortbildung „Anfängerschwimmen für Kinder“ genau das Richtige für dich! Schwimmen ist nicht nur eine essenzielle Fähigkeit, sondern auch eine Quelle für Freude, Bewegung und Sicherheit – und du kannst Kindern diesen wichtigen Schritt ermöglichen.
Was dich in der Fortbildung erwartet
Beim Anfängerschwimmen geht es um weit mehr als nur um Bewegung im Wasser. Es geht um Vertrauen, Technik und vor allem um Sicherheit. In dieser praxisnahen Fortbildung erhältst du fundierte theoretische und methodische Kenntnisse über die Vermittlung der Schwimmgrundlagen an Kinder unterschiedlichen Alters. Du lernst:
- Didaktische und methodische Konzepte für den kindgerechten Schwimmunterricht
- Fehlerkorrektur und Techniktraining, um die Schwimmfähigkeiten der Kinder gezielt zu fördern
- Sicherheitsaspekte und Rettungskompetenzen, um einen geschützten Lernraum zu schaffen
- Praxisnahe Umsetzung, inklusive Coaching, Motivation und Gruppenführung im Wasser
Flexibles Online-Learning – Lerne, wann und wo du willst
Wir wissen, dass du als Trainer oder pädagogische Fachkraft einen vollen Terminkalender hast. Deshalb ist unsere Fortbildung als Online-Learning konzipiert. Lerne in deinem eigenen Tempo – mit interaktiven, praxisnahen und leicht verständlichen Modulen. So kannst du dich optimal auf die Praxis vorbereiten, ohne den Komfort deines Zuhauses zu verlassen.
Berufliche Perspektiven und Anforderungen
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die bereits mit Kindern arbeiten und ihre Kompetenzen im Schwimmunterricht erweitern möchten. Sie eignet sich besonders für:
- Schwimmtrainer, die sich spezialisieren möchten
- Sportpädagogen und Erzieher, die Schwimmunterricht anbieten wollen
- Rettungsschwimmer, die sich weiterqualifizieren möchten
- Interessierte, die ihr Wissen im Bereich des kindgerechten Schwimmunterrichts vertiefen möchten
Ein Nachweis über eine Rettungsschwimmer-Ausbildung wird für eine spätere Tätigkeit empfohlen, um die Sicherheit der Kinder bestmöglich zu gewährleisten.
Bereit für den Sprung ins Wasser?
Dann starte jetzt deine Fortbildung und werde ein vertrauensvoller Begleiter für die nächste Generation kleiner Schwimmer!
-
Schwimmflügel auf - Die kindliche Entwicklung
- Physische und psychische Entwicklung
- Teilnahmevoraussetzungen beim Anfängerschwimmen
- Muskelgruppen, Haltung und Atmung beim Schwimmen
- Fähigkeiten für das Anfängerschwimmen
-
Wasserabenteuer - Mit Freude in das nasse Element
- Grundlagen des Schwimmenlernens
- Fertigkeitsstufen im Schwimmen
- Wassergewöhnung
- Schwimmtechniken und Schwimmstile im Anfängerschwimmen
- Belastungsformen beim Schwimmen
- Trainingssteuerung im Anfängerschwimmen
-
Wellenreiten - Meistere die Strömungen als Trainer:in
- Lehrperson im Anfängerschwimmen
- Voraussetzungen für Trainer:in
- Interaktionen mit Kindern und Eltern
- Umgang mit Gruppen
-
Kleine Fische, großes Becken - Kinder bei ihren Herausforderungen unterstützen
- Schwimmängste bei Kindern
- Individuelle Unterstützung von ängstlichen Kindern
- Bedeutung von Motivation und Belohnung
- Positive Verstärkung und Feedback
- Motivation bei ängstlichen Kindern
-
Schwimmen lernen leicht gemacht
- Planung und Gestaltung einer Schwimmstunde
- Lehrstrategien im Schwimmen
- Lernerfolge im Schwimmen fördern
- Lehrmethoden und -materialien im Schwimmunterricht
- Schrittweise Vermittlung der Brustschwimmtechnik
- Fehler in der Schwimmtechnik korrigieren
-
Schwimmen lernen - die Kurskonzepte für Kinder
- Anforderungen an einen Schwimmkurs
- Schwimmbekleidung
- Prüfungssituation zum Seepferdchen
- Kurskonzepteinweisung: mit Eltern (16 UE)
- Kurskonzepteinweisung: ohne Eltern (16 UE)
-
Praxisstunden - Übung macht den Schwimm-Meister
- Praktische Einweisung in den Stundenaufbau
- Umsetzung von Lernzielen und -inhalten im Schwimmunterricht
- 20 komplette Kursstunden aus den Konzepten mit und ohne Eltern
- Besprechung der Kursstunden durch Experten
-
Kurs auf Erfolg - Die Organisation mit Sicherheit meistern
- Sicherheitsroutinen im Schwimmbad
- Erste Hilfe und Umgang bei Verletzungen
- Gesetze und Regelungen
- Haftungsfragen im Zusammenhang mit dem Schwimmunterricht
- Organisation von Schwimmkursen für Kinder
- Kommunikation mit Schwimmbadpersonal
- Zusammenarbeit mit Eltern
-
Online-Learning
In der Variante Online-Learning findet ausschließlich ein selbstauswertender Online-Test statt!
- Lernerfolgskontrolle pro Modul
- Wissenstest
- Hospitationsnachweis über 10 aufgezeichnete Kurseinheiten (Tracking innerhalb des Online-Learnings)
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag