Ausbildung Kindersport-Trainer
Bildungslevel: ZertifizierungverfĂŒgbare Varianten
Kindersport-Trainer Ăbersicht der Produktvarianten
Live-Event |
|
|
100 % Online-Seminar |
|
|
Zugriff auf unsere Lernplattform |
|
|
PĂ€dagogische Betreuung |
|
|
Geld-ZurĂŒck-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
§ 20-Programmeinweisung | ||
Inkl. PrĂŒfungsgebĂŒhren |
|
|
PrĂŒfung | ||
Dauer der Ausbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
PrÀsenz | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
ab Buchung / bis 1 Monat nach dem letzten Praxistag |
| |
PĂ€dagogische Betreuung |
| |
Geld-ZurĂŒck-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
§ 20-Programmeinweisung | ||
Inkl. PrĂŒfungsgebĂŒhren |
| |
PrĂŒfung Demonstration (Workshop) | ||
Dauer der Ausbildung Selbststudium + 1 PrÀsenztag | ||
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
Notwendiges Equipment entfÀllt | ||
Abschluss Zertifikat | ||
Preis 399 ⏠|
|
|
Livestream | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
ab Buchung / bis 1 Monat nach dem letzten Praxistag |
| |
PĂ€dagogische Betreuung |
| |
Geld-ZurĂŒck-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
§ 20-Programmeinweisung | ||
Inkl. PrĂŒfungsgebĂŒhren |
| |
PrĂŒfung Demonstration (Workshop) | ||
Dauer der Ausbildung Selbststudium + 2 Livestreams | ||
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
Notwendiges Equipment entfÀllt | ||
Abschluss Zertifikat | ||
Preis 349 ⏠|
|
|
Online | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
3 Monate Lernzeit ab dem ersten Zugriff |
| |
PĂ€dagogische Betreuung |
| |
Geld-ZurĂŒck-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
§ 20-Programmeinweisung | ||
Inkl. PrĂŒfungsgebĂŒhren |
| |
PrĂŒfung Wissenstest (Online, selbstauswertend) | ||
Dauer der Ausbildung Selbststudium | ||
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
Notwendiges Equipment entfÀllt | ||
Abschluss Zertifikat | ||
Preis 229 ⏠|
| |
|
Wir bieten unsere Ausbildungen auĂerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute ĂŒber eine Ausbildung bei uns sagen
5.0/5.0
Abwechselungsreiche Fortbildung
Ich bin begeistert von der Methodik des Fernlernkurses. Durch die Abwechselung von Videos, Ăbungen und dem schriftlich theoretischen Teil kann man das Wissen gut aufnehmen und vertiefen. Alles wird gut verstĂ€ndlich und interessant vermittelt, so dass man das Gelernte gleich anwenden kann.
Ich habe gerade den Kurs zum Resilienztrainer absolviert und bin geneigt, gleich einen weiteren Kurs bei der AHAB zu buchen ;-)
Sehr empfehlenswert!

auf FernstudiumCheck
5.0/5.0
Fitnesstrainer B-Lizenz
Gut strukturiert und aufbereitet!
Mehr praxisnahe Bespiele wĂŒrden die Inhalte noch prasxisnaher und interessanter machen. :)
Antworten auf Fragen waren etwas zeitverzögert.

auf Proven Expert
5.0/5.0 Einfach toll

auf Google
Wann und wo findet die Ausbildung statt?
Inhalte der Ausbildung Kindersport-Trainer
Kinder mit Sport bewegen und begeistern
Bereits Kinder leiden unter den Folgeerscheinungen eines stetig zunehmenden sitzenden Lebensstiles. Kindersport-Kurse bieten eine geeignete Möglichkeit, die Kleinen in Bewegung zu bringen. Das dafĂŒr nötige und passend fĂŒr Kinder gestaltete Handwerkzeug erhĂ€ltst Du in dieser Ausbildung als Kindersport-Trainer. Damit macht Sport Freude und Du legst den Grundpfeiler fĂŒr eine langfristige Motivation Deiner kleinen Kunden. Wenn Du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sammeln konntest und Dich selbst in der Rolle eines inspirierenden Sportlehrers siehst, der im Herzen immer noch Kind ist, dann ist diese Ausbildung genau richtig fĂŒr Dich!
Das erwartet Dich in der Ausbildung zum Kindersport-Trainer
Du lernst altersgerechte Einheiten zu planen, die kindgerechte Vermittlung von Bewegung sowie die Förderung der motorischen Entwicklung sind Grundpfeiler Deiner Ausbildung zum Kindersport-Trainer. Um eine solide Basis zu schaffen, beinhaltet diese Ausbildung auĂerdem theoretische Inhalte zu Kindesentwicklung, Umgang mit Kindern und deren Eltern. Der Schwerpunkt liegt dabei maĂgeblich auf der Praxis. Leicht zu vermittelnde Ăbungen, Ideen zu Equipment und altersgerechte Spiele machen Dir den beruflichen Einstieg leicht. Du erfĂ€hrst, wie man Stunden fĂŒr verschiedene Altersstrukturen konzipiert und schöpfst aus der langjĂ€hrigen Erfahrung unserer Dozenten in ihrer Arbeit mit Kindern. Du kannst zwischen drei Lernvarianten auswĂ€hlen: PrĂ€senz, Livestream oder reines Online-Learning mit ĂŒber 60 Videos fĂŒr ein individuelles und flexibles Lernen.
Unser anerkanntes PrÀventionskonzept nach § 20 SGB V
Im Rahmen dieser Ausbildung erhĂ€ltst Du unser zertifiziertes Kursprogramm nach § 20 SGB V fĂŒr Kinder im Alter von 6 bis 7 Jahren und wirst darin eingewiesen. Bei entsprechender Grundqualifikation kannst Du Dich bei der Zentralen PrĂŒfstelle PrĂ€vention registrieren lassen und Kurse mit Bezuschussung der Krankenkassen nach unserem Konzept anbieten. Du stĂ€rkst damit Deine Position auf dem Markt und erweiterst Deine Zielgruppe. Viele weitere nĂŒtzliche Infos zur Kursanbietung nach § 20 SGB V findest Du hier.
Deine beruflichen Perspektiven als Kindersport-Trainer
Als Kindersport-Trainer bist Du in Tanzschulen, Vereinen, Kitas oder schulischen Einrichtungen gefragt. Wenn Du bereits ĂŒber Trainerscheine verfĂŒgst, erweiterst Du Deine Zielgruppe um die ganz Kleinen. Dabei ergeben sich nicht selten Empfehlungen, auch die Eltern fit zu machen. Du kannst eine Ausbildung vorweisen, die ein Angebot im Bereich der motorischen Kindesentwicklung nach § 20 SGB V zur PrĂ€vention ermöglicht? Dann wĂ€re dies ebenso ein gutes Werbetool fĂŒr Deine Karriere. Du willst gleich tiefer in das Thema Bewegungsförderung fĂŒr Kinder einsteigen? Dann empfehlen wir Dir, einen Blick auf unsere Ausbildung zum BewegungspĂ€dagogen fĂŒr Kinder zu werfen.
Diese Voraussetzungen bringst Du mit
Praktische Erfahrungen mit Kindern sind erwĂŒnscht. Bei Teilnahme in der Livestream- oder Online-Variante wird zudem ggf. Equipment benötigt.
Angebote in PrĂ€senz oder im Livestream (âBlended Learningâ): Die Seminarzeiten wollen wir mit Dir ausschlieĂlich fĂŒr Deine Praxis-Kompetenz und das Ăben relevanter Anwendungsstrategien nutzen (Workshop). Deshalb vermitteln wir Dir die theoretischen Grundlagen in attraktiven Online-Lernpfaden. Diese kannst Du zeitlich flexibel ĂŒber unsere Lernplattform absolvieren.
-
PĂ€dagogische Grundlagen der Bewegungserziehung
- Lebensphase frĂŒhes und spĂ€tes Kindesalter
- Motorische Entwicklung im Kindesalter
- Einbindung von Eltern und Kita
-
Methodik und Didaktik fĂŒr Kinderbewegungsangebote (Altersspanne 2-7 Jahre)
- Ziele der Bewegungserziehung
- Didaktische Prinzipien der Bewegungserziehung und methodische Aspekte
- Rolle des Trainers und Sicherheitsaspekte
- Selbsterfahrung und Kursleiterkompetenz
- Ăbungen und Bewegungsspiele fĂŒr verschiedene Altersgruppen
- Erarbeitung des Kursplanes
- Anwendung von Equipment
-
Einweisung in Kursprogramme
- 8 x 60 min (2-3, 4-5, 6-7 Jahre)
- PrÀventionskurse und Anerkennung gem. § 20 SGB V (6-7 Jahre)
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag