Ausbildung Fastenleiter:in
Bildungslevel: Zertifizierungverfügbare Varianten
Fastenleiter:in Übersicht der Produktvarianten
Live-Event |
|
|
100 % Online-Seminar |
|
|
Zugriff auf unsere Lernplattform |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Geld-Zurück-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
Inkl. Prüfungsgebühren |
|
|
Prüfung | ||
Dauer der Ausbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
Online | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
3 Monate Lernzeit ab dem ersten Zugriff |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung Lernerfolgsfragen plus Video-Lehrproben | ||
Dauer der Ausbildung Selbststudium | ||
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss Zertifikat | Preis 990 € |
|
|
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
5.0/5.0
Detaillierte und abwechslungsreiche Inhalte
Die Inhalte werden abwechslungsreiche und sehr detailliert vermittelt. Videos mit wirklich sehr präzisen Erklärungen und Tipps helfen die einzelnen Asanas zu verinnerlichen. Für die Rückmeldung nach Einsendung der Lehrprobe hat Michaela sich Zeit genommen und konstruktives und persönliches Feedback gegeben. In der Form hatte ich damit nicht gerechnet und bin begeistert. Ich kann es wirklich empfehlen.

auf FernstudiumCheck
5.0/5.0
Kursleiter für Beckenbodengymnastik
Mir hat die Online Ausbildung zur Kursleiterin zur Beckenbodengymnastik sehr gut gefallen.

auf Proven Expert
5.0/5.0
Ich habe die Weiterbildung zum/zur zertifizierten Stressmanagement-Trainer/in bei der AHAB-Akademie online absolviert und bin rundum zufrieden. Die Inhalte waren praxisnah, gut strukturiert und verständlich vermittelt. Besonders beeindruckt hat mich die Fachkompetenz der Dozent*innen sowie die klaren Lernmaterialien, die jederzeit zugänglich waren.
Trotz des Online-Formats fühlte ich mich gut begleitet und hatte jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Methoden und Übungen sind direkt in der Praxis anwendbar, was mir beruflich sehr weiterhilft.
Ich kann die AHAB-Akademie ...

auf Google
Inhalte der Ausbildung Fastenleiter:in
Fasten ist eine der umfangreichsten Gesundheitsfördermaßnahmen überhaupt.
Bei Fastenkursen kommen Menschen mit unterschiedlichen Erwartungen zusammen. Die einen brauchen eine Auszeit für sich und andere suchen nach einem Weg ihre innere körperliche Balance wiederzufinden. Der Markt für Fastenreisen ist stetig wachsend und noch lange nicht erschöpft. Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen verändern sich und Menschen werden für vielfältige Gesundheitsthemen aufgeschlossener und die innere Bereitschaft aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun, wächst in allen Altersgruppen.
Die Ausbildung zur/zum Fastenleiter an der AHAB-Akademie bietet eine umfassende Schulung in den beiden Fastenkonzepten des Buchinger Fastens und des Basen-Fastens.
Beide Fastenkurskonzepte sind von der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Gesundheitsförderung zertifiziert. Durch theoretische Grundlagen, praktische Übungen und Fallstudien wirst Du befähigt, Fastende professionell zu begleiten und zu unterstützen. Ferner ist die Tätigkeit als Fastenleiter:in einer der schönsten Berufe überhaupt.
-
Themenfeld 1: Teilnahme an Fastenseminar (Präsenz: 1 Woche)
Termin: 19.-26.10.2025
- Es muss ein Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einer Fastenwoche nach Buchinger erbracht werden.
- Falls noch keine Fastenteilnahmen erfolgten, kann an einer Buchinger-Fastenwoche der AHAB-Akademie teilgenommen werden.
-
Themenfeld 2: medizinische Grundlagen
- Den menschlichen Körper verstehen
- Die menschliche Bewegung verstehen
-
Themenfeld 3: Grundlagen der Ernährungslehre
- Grundlagen der Ernährung I – Nährstoffe und Flüssigkeitshaushalt Makronährstoffe
- Grundlagen der Ernährung II – Energiebereitstellung
- Grundlagen der Ernährung III – Nahrungsaufnahme und Verdauung
- Ausgewählte moderne alternative Ernährungsweisen
-
Themenfeld 4: Grundlagen der psychischen Gesundheit
- Psychische Gesundheit
- Psychische Störungen
-
Themenfeld 5: Grundlagen des Fastens
- Einführung in die Fastenlehre
- Fastenkonzepte
- Wirkung des Fastens
-
Themenfeld 6: Bewegungsangebote bei Fasten
- Aktivierung am Morgen
- Wandern
- Radfahren
- Bewegungseinheiten (Yoga, Pilates, Wirbelsäulengymnastik u.a.)
-
Themenfeld 7: Entspannungsangebote beim Fasten
- Stress im Alltag
- Grundsätzliches zum Thema Entspannung und Fasten
- Durchführung von Entspannungseinheiten (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Meditation, Atemübungen u.a.)
-
Themenfeld 8: Organisation von Fastenkursen
- Durchführung des Buchinger Fastens
- Begleitende Maßnahmen und Unterstützung
- Umgang mit Missbefinden
- Abführen und Einläufe
- Kneippen
- Wellnessanwendungen
- Fastensaft und -brühe
-
Themenfeld 9: Gruppendynamische Prozesse
- Präsentieren, Moderieren und Selbstdarstellung
- Gruppendynamische Prozesse erkennen und lenken
- Umgang mit Störungen / Konfliktmanagement
- Gruppenkommunikation und -organisation
- Motivation und Unterstützung der/des Einzelnen
-
Themenfeld 10: Marketing & Organisation
- Zielgruppenidentifikation und -ansprache
- Organisation und Planung eigener Fastengruppenkurse
- Werbekanäle auswählen und bespielen
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Haftung als Fastenleiter:in
- 90-180 € Prüfungsgebühren bei der DGPG
-
Online-Learning
- Lernerfolgskontrolle pro Modul
- Wissenstest
- Lehrprobe
- Die Prüfung zur/zum zertizierten Fastenleiter:in erfolgt im Rahmen der Lernerfolgstest´s am Ende jedes Lernmoduls auf der Lernplattform sowie in Form von Lehrproben als Videoaufzeichnung. Die Prüfung jeder eingereichten Lehrprobe wird mit 45 € berechnet.
-
Um als Fastenleiter:in anerkannt zu werden, musst Du zwei Lehrproben (Vortrag zum Buchinger-Fasten sowie eine kurze Aktivierungseinheit) einreichen und bestehen. Dann erhältst Du folgenden Abschluss:
- Fastenleiter/Fastenleiterin (DGPG).
-
Wenn Du entweder die Lehrprobe zur Anleitung einer Entspannungseinheit oder eine Bewegungseinheit zusätzlich einreichst und den Nachweis einer Ausbildung/Zusatzqualifikation aus dem Bereich Bewegung oder Entspannung nachweist und die Lehrprobe bestehst, erhältst Du folgenden Abschluss:
- Fastenleiter/Fastenleiterin(DGPG) mit Zusatzqualifikation Bewegung bzw. Entspannung
-
Wenn Du beide Lehrproben und in beiden Themenfeldern einreichst, sowie den Nachweis erbringen kannst in den Bereichen Bewegung und Entspannung entsprechende Ausbildungsnachweise erlangt zu haben und die Lehrproben bestehst, erhältst Du folgenden Abschluss:
- Fastenleiter/Fastenleiterin (DGPG) mit Zusatzqualifikation Bewegung und Entspannung
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag