Fortbildung Kinderyoga
Bildungslevel: Fortbildungverfügbare Varianten
Oster-Special
30% Rabatt auf ein Online-Learning beim Kauf einer Lernreise
Buche deine Lernreise vom 17. April (12 Uhr) bis einschließlich 21. April und erhalte 30% Rabatt auf ein Online-Learning deiner Wahl – ausgenommen modulare Ausbildungen.
Schreibe nach deiner Buchung eine Email an unseren Kundenservice und nenne uns deinen Online-Kurs, den du belegen möchtest.
Kinderyoga Übersicht der Produktvarianten
Live-Event |
|
|
100 % Online-Seminar |
|
|
Zugriff auf unsere Lernplattform |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Geld-Zurück-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
Inkl. Prüfungsgebühren |
|
|
Prüfung | ||
Dauer der Fortbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
Online | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
2 Monate Lernzeit ab dem ersten Zugriff |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung entfällt | ||
Dauer der Fortbildung Selbststudium | ||
Vorerfahrung notwendig? Eigene Yogaerfahrung, z. B. durch regelmäßige Praxis, eine Yoga-Trainerausbildung oder entsprechende Bewegungspädagogik | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss Fortbildungsnachweis | Preis 199 € |
|
|
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
5.0/5.0
Tiefgründige Lehrinhalte, viele Praxis-Videos
Der Lehrinhalt war sehr umfassend und informativ. Die Anzahl und Qualität der Praxis-Videos ist beispiellos und wird mir auch weiterhin helfen, meine Pilates-Stunde gut aufzubauen und weiter zu vervollkommnen. Die Korrektur der Einsendeaufgaben erfolgte sehr schnell. Nach der praktischen Prüfung habe ich eine sehr ausführliche, einfühlsame Beurteilung erhalten. Die Unterstützung durch das Institut war während der Ausbildung jederzeit gegeben.

auf FernstudiumCheck
5.0/5.0
Mental-Coach
Toller Kurs, hat mir viele Neue Inputs und Tools für meine berufliche Tätigkeit mitgegeben! Besonders positiv war auch der Referent Michael Triefel, sehr sympathisch und angenehme Vermittlung von Wissen und Inhalt. War sicherlich nicht mein letzter Kurs bei Euch! Danke =) Timo

auf Proven Expert
5.0/5.0 Die Online Weiterbildung "Fitnesstrainer B-Lizenz" war für mich persönlich eine Herausforderung - umso glücklicher bin ich, dass ich mit der AHAB einen tollen Partner an der Seite hatte und die Ausbildung mit Erfolg abschließen konnte. Über den Kundenservice hatte ich jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und es wurde mir immer freundlich und unkompliziert geholfen. Auch die Lernplattform war intuitiv zu bedienen und sehr informativ. Besonders hervorheben will ich die qualitativ hochwertigen Erklär-/Trainingsvideos, die häppchenweise super zu "verdauen" waren. Ich kann die AHAB ...

auf Google
Inhalte der Fortbildung Kinderyoga
Kinderyoga unterrichten – mit Herz, Kompetenz und Leichtigkeit
Kinderyoga fördert Körperwahrnehmung, Konzentration, emotionale Balance und Freude an der Bewegung. In dieser Online-Fortbildung lernst Du, wie Du Yoga kindgerecht und kreativ vermittelst – in Schule, Kita, Verein oder anderen pädagogischen Kontexten.
Warum Kinderyoga?
Kinderyoga stärkt nicht nur Muskeln, sondern auch Selbstvertrauen, Konzentration und innere Balance. Es schafft einen Ausgleich zum hektischen Alltag und gibt Kindern Werkzeuge für mehr Ruhe, Selbstwahrnehmung und Lebensfreude.
Ziel der Fortbildung
Du wirst in acht Kinderyoga-Stunden und ein bereits ausgearbeitetes Kurskonzept eingewiesen. Dabei erwirbst Du methodisch-didaktische Kenntnisse sowie praktisches Know-how, um Yogaübungen auf spielerische und altersgerechte Weise zu vermitteln.
Du bekommst alles, was du brauchst, um Kinderyoga-Stunden sicher, kreativ und altersgerecht anzuleiten:
- Wie du Kinderyoga methodisch und didaktisch aufbaust
- Wie du fantasievolle Stundenbilder entwickelst (z. B. „Reise in den Dschungel“)
- Welche Übungen (Asanas) sich für Kinder eignen – von 6 bis 12 Jahren
- Wie du Atemübungen, Meditation und Entspannung kindgerecht vermittelst
- Wie du Klang, Geschichten, Spiele und Bewegung kombinierst
- Was du bei Gruppenleitung, Sicherheit und individuellen Bedürfnissen beachtest
Plus: Teilnehmerunterlagen für Kinder und Eltern.
Alles wird praxisnah vermittelt – mit vielen Mitmachphasen, Reflexion und direktem Transfer in deinen Berufsalltag.
- Grundlagen & Ziele des Kinderyoga
- Kindgerechte Yogaübungen (Asanas) und spielerische Umsetzung
- Aufbau fantasievoller Stundenbilder & Themenstunden
- Atemübungen, Meditation & Entspannung für Kinder
- Achtsamkeit, Bewegungsgeschichten & kreative Methoden
- Gruppenleitung & Sicherheit im Kinderyoga
- Pädagogische Fachkräfte (Erzieher:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen)
- Übungsleiter:innen, Sportpädagog:innen, Trainer:innen
- Yogalehrer:innen und Yoga-Praktizierende mit Interesse an Kinderyoga
- Therapeutische Fachkräfte im Kinderbereich
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag