Vertiefe dein Verständnis für Resilienz und deren Anwendung im Coaching

In dieser kompakten, viertägigen Masterclass erweiterst du deine Coaching-Kompetenzen als Resilienztrainer oder betrieblicher Resilienztrainer.
Du arbeitest mit vertiefenden Metakonzepten der Resilienz und fokussierst dich auf die gezielte Unterstützung deiner Klienten in Krisensituationen. Diese Lernreise hilft dir, vom Präventions- in den Kriseninterventionsmodus zu wechseln.

Du vertiefst dein Verständnis für Resilienz und deren Anwendung im Coaching.

Du förderst deine eigene Resilienz durch neue Übungen und Formate.

Du tauscht dich mit anderen Trainer, Coaches und Berater über aktuelle Trends und Studien aus.
Du lernst, vom Präventions- in den Kriseninterventionsmodus zu wechseln und damit deine Handlungsmöglichkeiten im Coaching zu erweitern
Fundament schaffen: Coaching- & Resilienzbasics
- Überblick über relevanten Coaching-Aufbau und die Schlüsselprinzipien von Resilienz
- Erste praktische Schritte: Übung zum Erstgespräch und Erkennen von Coaching-Anlässen
- Verständnisaufbau: Wie Resilienz im Kern funktioniert und warum sie unverzichtbar ist
Von der IST-Analyse zur SOLL-Vision
- Selbstreflexion durch Lebenszufriedenheitsbogen und Resilienztests
- Klarheit schaffen: persönliche Werte, Antreiber und Sinn erarbeiten
- Konkrete Lebensvision entwickeln: realistische und motivierende Ziele setzen
Werkzeugkoffer für nachhaltige Stärke: Innovative Resilienz-Trainings
- Neue Formate und Techniken zur Stabilisierung der eigenen Widerstandskraft
- Praxisorientierte Übungen: flexibel an Klientenbedürfnisse anpassbar
- Schwerpunkte auf Regeneration und Adaptabilität in stressreichen Phasen
Praxistransfer & Evaluation: Gelerntes erfolgreich anwenden
- Vertiefung von Kommunikations- und Führungsstrategien im Coaching-Prozess
- Austausch über aktuelle Studien und Best Practices im Resilienz-Coaching
- Gemeinsame Reflexion und konkrete Planung für den langfristigen Nutzen
Zertifikat & Mehrwert
- Anerkannter Abschluss: Nach erfolgreichem Bestehen erhältst du ein aussagekräftiges Zertifikat als Resilienzcoach.
- Wettbewerbsvorteil: Hebe dich mit fundierten Resilienzkompetenzen von anderen Coaches am Markt ab und gewinne das Vertrauen deiner Klienten.
Tag 1
- Anreise ab 15:00 Uhr (Sonntag)
- Ankunft und Beziehen der Zimmer
- Erstes Treffen und Kennenlernen der Teilnehmer
- Einführung in das Programm der Bildungsreise
- Abendessen und Austausch über Erwartungen
- Einstimmung auf die kommenden Tage
Tag 2-5
- ab 08:00 Uhr Frühstück
- 09:00 – 12:00 Uhr Programm
- 12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen
- 13:00 – 17:00 Uhr Programm
- 19:00 Uhr Abendessen
Tag 6
- ab 08:00 Uhr Frühstück
- Letztes gemeinsames Frühstück
- Feedbackrunde und Reflexion der Lernreisereise
- eigenständige Abreise – Check Out bis 11:00 Uhr
- Masterclass-Resilienzkompetenz in Präsenz in Bad Harzburg
- Unterlagen und Handouts
- Abendessen und get together am Anreisetag
- 5 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
- Kaffeepausen mit kleinen Köstlichkeiten
- Mineralwasser und Säfte
- Nutzung des HARZ SPA–Bereiches
- W-Lan
- PKW-Stellplätze
Unser Seminarhotel: harz hotel & spa seela
Die wunderbare Natur & die abwechslungsreiche Landschaft des Harzes kombiniert mit einem Hotel, das sich in punkto Angebot und Vielseitigkeit nahezu jedem Ihrer Wünsche und Bedürfnisse anpassen kann.
Egal, ob Aktivurlaub mit der Familie mit Wanderungen, einer Golf-Runde und E-Bike-Touren oder romantisches Wellnesswochenende zu Zweit mit Spa-Besuch und Massagen, wir haben das passende Angebot für Sie.
Entdecken Sie die zahlreichen Möglichkeiten unseres Hotels und lassen Sie sich von unserer Küche jeden Tag von neuem mit kreativen und klassischen Speisen verwöhnen.
Erleben Sie ebenso ereignisreiche wie entspannende Tage für Körper & Seele im Harz.
Hotel
Zimmer
Spa
Zielgruppe
Diese Lernreise richtet sich an dich als Resilienztrainer/coach oder betrieblichen Resilienztrainer, wenn du deine Kenntnisse und Fähigkeiten im Coaching erweitern möchtest
Was sind die Top 10 Vorteile unserer Lernreisen?
Die Vorteile unserer Lernreisen sind vielfältig und können dein berufliches und persönliches Wachstum auf verschiedene Weisen fördern:
- Fachliche Weiterentwicklung: Unsere Lernreisen bieten dir die Möglichkeit, neue Fähigkeiten, Kenntnisse und Qualifikationen zu erwerben, die deine berufliche Kompetenz stärken und deine Karrierechancen verbessern können.
- Praktische Anwendung: Unsere Lernreisen ermöglichen praktische Erfahrungen und Übungen vor Ort, die dir ein besseres Verständnis deines Fachgebiets vermitteln und dich in deinem beruflichen Alltag souveräner machen.
- Networking: Unsere Lernreisen bringen oft Fachleute aus verschiedenen Unternehmen, Branchen und Ländern zusammen. Dadurch kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, von anderen lernen und potenzielle Geschäftspartner oder Mentoren finden.
- Persönliche Entwicklung: Unsere Lernreisen erweitern deinen Horizont und fördern interkulturelle Kompetenz. Neue Umgebungen und Kulturen können deine Perspektive erweitern und deine Flexibilität sowie Anpassungsfähigkeit stärken.
- Motivation und Inspiration: Die Abwechslung durch unsere Lernreisen kann neue Energie und Motivation in deinen beruflichen Alltag bringen. Neue Ideen und Impulse können deine Kreativität anregen und innovative Ansätze fördern.
- Selbstvertrauen: Die Herausforderungen, die mit dem Reisen und der Teilnahme an unserem Fortbildungsprogramm einhergehen, können dein Selbstvertrauen stärken, da du deine Fähigkeiten erweiterst und persönliche Grenzen überwindest.
- Anerkennung und Weiterbildungsnachweis: Eine bei uns abgeschlossene Lernreise wird als Nachweis deiner Weiterbildung und beruflichen Entwicklung dienen. Dies kann sich positiv auf deine Arbeitsplatzsicherheit und Aufstiegschancen auswirken.
- Rückkehrwert: Die neu erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen unserer Fortbildungsreisen können sich direkt auf deinen Arbeitsplatz und deine Arbeitsleistung auswirken, was wiederum für deinen Arbeitgeber von großem Wert sein kann.
- Lernumgebung: Unsere Lernbildungsreisen bieten dir eine intensive und fokussierte Lernumgebung, in der du dich ganz auf das Lernen und die Weiterbildung konzentrieren kannst, ohne die üblichen Ablenkungen des Arbeitsalltags.
- Erweiterte Horizonte: Lernreisen ermöglichen es dir, über den Tellerrand zu schauen und neue Ideen, Trends und Technologien kennenzulernen, die in deinem Heimatland möglicherweise noch nicht so präsent sind.
Unsere Lernreisen bringen dir berufliche Weiterentwicklung, praktische Anwendung, wertvolles Networking, Inspiration und Selbstvertrauen. Neue Fähigkeiten, internationale Kontakte und frische Perspektiven warten auf dich.
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
5.0/5.0
Klasse, kompakt und als Einstieg zum Yoga Lehrer
Ich spielte mit dem Gedanken des Yoga Lehrers, leider fehlt mir die Zeit (mit einem 1,5jährigen Kind) als auch der monetäre Aspekt.
Der YogaTrainer war insofern ein genialer Einstieg, flexibel in der Gestaltung, völlig ohne Präsenz (auch hinsichtlich Prüfung, da hier eine Einsendung der Lehrprobe-Aufzeichnung erfolgt), tolle Dozentin, klasse Inhalte mit sehr viel Details in den Erklärungen und viele Tipps. Man kann das daheim sehr gut praktizieren und weiß ob man eine Haltung jetzt so hinbekommen hat bzw. worauf zu achten ist. Man muss jedoch tatsächlich üben üben üben um es zu ...

auf FernstudiumCheck
5.0/5.0
Mental-Coach
Eine sehr gut strukturierte Online-Ausbildung, die eine Fülle an Methoden liefert. Sehr hilfreich sind die vielen Praxisbeispiele aus verschiedenen Coaching-Bereichen. Michael Tiefel überzeugt als Kommunikations-Trainer mit seinem klaren, zugewandten Präsentationsstil, und die übersichtlichen Präsentationen und Unterlagen runden für mich das Gesamtbild eines - trotz der Menge des Materials - sehr kurzweiligen und lehrreichen Kurses ab.

auf Proven Expert
5.0/5.0
Ich war gespannt und aufgeregt, doch ich muss sagen es war toll.
Tolle Online Weiterbildung, seht gut verständlich.
Sehr zu empfehlen.

auf Google
Wann und wo findet die Reise statt?
Lernreise zum Master-Resilienz Coach
Variante: Präsenz (6 Tage)Das könnte Dir auch gefallen