Ausbildung BEM-Fallmanager (Stufe II)
Bildungslevel: Zertifizierungverfügbare Varianten
BEM-Fallmanager (Stufe II) Übersicht der Produktvarianten
Live-Event |
|
|
100 % Online-Seminar |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Geld-Zurück-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
Inkl. Prüfungsgebühren |
|
|
Prüfung | ||
Dauer der Ausbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
Präsenz | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung Demonstration (Workshop) | ||
Dauer der Ausbildung 3 Präsenztage | ||
Vorerfahrung notwendig? BEM-Prozessberater (Stufe I) | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss Zertifikat | Preis 990 € |
|
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
5.0/5.0
Tiefgründige Lehrinhalte, viele Praxis-Videos
Der Lehrinhalt war sehr umfassend und informativ. Die Anzahl und Qualität der Praxis-Videos ist beispiellos und wird mir auch weiterhin helfen, meine Pilates-Stunde gut aufzubauen und weiter zu vervollkommnen. Die Korrektur der Einsendeaufgaben erfolgte sehr schnell. Nach der praktischen Prüfung habe ich eine sehr ausführliche, einfühlsame Beurteilung erhalten. Die Unterstützung durch das Institut war während der Ausbildung jederzeit gegeben.

auf FernstudiumCheck
5.0/5.0
Mental-Coach
Toller Kurs, hat mir viele Neue Inputs und Tools für meine berufliche Tätigkeit mitgegeben! Besonders positiv war auch der Referent Michael Triefel, sehr sympathisch und angenehme Vermittlung von Wissen und Inhalt. War sicherlich nicht mein letzter Kurs bei Euch! Danke =) Timo

auf Proven Expert
5.0/5.0 Die Online Weiterbildung "Fitnesstrainer B-Lizenz" war für mich persönlich eine Herausforderung - umso glücklicher bin ich, dass ich mit der AHAB einen tollen Partner an der Seite hatte und die Ausbildung mit Erfolg abschließen konnte. Über den Kundenservice hatte ich jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und es wurde mir immer freundlich und unkompliziert geholfen. Auch die Lernplattform war intuitiv zu bedienen und sehr informativ. Besonders hervorheben will ich die qualitativ hochwertigen Erklär-/Trainingsvideos, die häppchenweise super zu "verdauen" waren. Ich kann die AHAB ...

auf Google
Wann und wo findet die Ausbildung statt?
BEM-Fallmanager (Stufe II)
Variante: Präsenz (3 Tage)Inhalte der Ausbildung BEM-Fallmanager (Stufe II)
Werde BEM-Fallmanager und begleite Mitarbeiter auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben – individuell und kompetent!
In dieser spezialisierten Weiterbildung vertiefst du dein Wissen und erlernst, wie du individuelle BEM-Fälle erfolgreich betreust und komplexe Wiedereingliederungsprozesse in Unternehmen managst. Du wirst zur Expertin oder zum Experten, wenn es darum geht, Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei der Rückkehr in den Job zu unterstützen. Diese Ausbildung vermittelt dir praxisnahe Methoden und tiefgehende Kenntnisse, um individuell auf die Bedürfnisse der betroffenen Mitarbeiter einzugehen und langfristige Lösungen zu entwickeln.
Hauptziel der Schulung
Das Hauptziel der Schulung zum BEM-Fallmanager ist es, dich in die Lage zu versetzen, komplexe BEM-Fälle eigenständig zu bearbeiten. Du wirst befähigt, den gesamten Wiedereingliederungsprozess von A bis Z zu begleiten, von der ersten Kontaktaufnahme über die Erstellung eines individuellen Wiedereingliederungsplans bis hin zur Evaluation des Prozesses. Du wirst lernen, wie du medizinische, psychologische und arbeitsrechtliche Fragestellungen im BEM geschickt kombinierst und Lösungen entwickelst, die sowohl für den Mitarbeiter als auch für das Unternehmen nachhaltig sind.
Vorteile dieser Ausbildung:
- Fachlich fundiert und praxisnah: Du erhältst tiefgehende Kenntnisse und praxisorientierte Tools, die du sofort in deiner täglichen Arbeit als BEM-Fallmanager anwenden kannst.
- Multidisziplinäre Perspektive: Du wirst auf eine ganzheitliche Betreuung von BEM-Fällen vorbereitet und lernst, wie du medizinische, psychologische und arbeitsrechtliche Aspekte miteinander verbindest.
- Zertifizierung und Anerkennung: Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein anerkanntes Zertifikat als BEM-Fallmanager, das deine Kompetenz in der individuellen Betreuung und Wiedereingliederung von Mitarbeitern belegt.
Mit dieser Ausbildung wirst du ein unverzichtbarer Bestandteil des BEM-Systems in Unternehmen und trägst dazu bei, die Arbeitsfähigkeit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu sichern und gleichzeitig zur langfristigen Unternehmensentwicklung beizutragen.
-
Psychische und körperliche Erkrankungen im Arbeitskontext
- Verständnis von Erkrankungen
- Ursachen und Symptome
- Therapiemöglichkeiten und deren Einfluss auf die Arbeitsfähigkeit
-
Individuelle Fallbetreuung und Wiedereingliederungsplanung
- Erstellung individueller Rückkehrpläne
- Integration von ärztlichen und therapeutischen Empfehlungen
- Anpassung von Arbeitszeiten und -anforderungen
-
Rechtsrahmen und Datenschutz im BEM
- Rechte und Pflichten im BEM-Prozess:
- Datenschutz im Umgang mit Gesundheitsinformationen
- Rechtliche Vorgaben zur Wiedereingliederung
-
Kommunikation im BEM
- Vertrauensvolle Gesprächsführung
- Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
- Rollenklärung und Zielvereinbarung
-
Multidisziplinäre Zusammenarbeit und Netzwerkmanagement:
- Koordination mit externen Akteuren
- Interne Zusammenarbeit im Unternehmen
-
Evaluation des BEM-Fallmanagements:
- Erfolgskontrolle des Wiedereingliederungsprozesses
- Kennzahlen zur Erfolgskontrolle
- Abschluss des BEM-Falles und Nachsorge
- Diese Ausbildung richtet sich an alle, die im Bereich BEM tätig sind oder tätig werden möchten, insbesondere an Fachkräfte im Gesundheitsmanagement, Personalabteilungen, Betriebsärzte, Psychologen, Sozialarbeiter und andere Fachkräfte, die in der direkten Fallbetreuung und Wiedereingliederung von Mitarbeitern verantwortlich sind. Wenn du bereits im BEM-Prozess oder in der Wiedereingliederung tätig bist oder deine Expertise vertiefen möchtest, ist diese Weiterbildung genau richtig für dich.
© AdobeStock / Dash
Teile diesen Beitrag